épuisé

Bis ich 21 war - Roman

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Eine Mutter, die lieber am anderen Ende der Welt mit Omar Sharif Bridge spielt. Ein Vater, der seine Tochter zu hässlich findet, um sich mit ihr auf der Straße zu zeigen. Das ist die Situation der Ich-Erzählerin, und die verschärft sich noch, als die Mutter den Vater für einen Multimillionär verlässt. Die Eltern sind abwesend, das Personal hilflos. Mit dreizehn beginnt das Mädchen eine Affäre mit einer jungen Krankenschwester und nimmt Drogen. Das fällt sogar den Eltern auf - die Tochter kommt ins Internat und lernt dort, dass es das Böse wirklich gibt.

A propos de l'auteur

Ela Angerer, geb. 1964 in Wien, ist Journalistin bei der Tageszeitung Kurier. Seit fünf Jahren leitet sie dort das wöchentlich erscheinende Immo-Magazin. Bevor sie Journalistin wurde, hat sie unter anderem am Fließband, als Putzfrau und als Betreuerin einer psychisch kranken Millionärin gearbeitet. Von 1995-999 trat sie als Backgroundsängerin der Techno-Performance-Gruppen Sons of Ilsa und Punk Anderson auf.

Résumé

Eine Mutter, die lieber am anderen Ende der Welt mit Omar Sharif Bridge spielt. Ein Vater, der seine Tochter zu hässlich findet, um sich mit ihr auf der Straße zu zeigen. Das ist die Situation der Ich-Erzählerin, und die verschärft sich noch, als die Mutter den Vater für einen Multimillionär verlässt. Die Eltern sind abwesend, das Personal hilflos. Mit dreizehn beginnt das Mädchen eine Affäre mit einer jungen Krankenschwester und nimmt Drogen. Das fällt sogar den Eltern auf – die Tochter kommt ins Internat und lernt dort, dass es das Böse wirklich gibt. Ela Angerer erzählt in ihrem autobiographischen Roman vom Ungeheuerlichen, das einem Kind widerfahren kann, schonungslos, offen und eindringlich.

Commentaire

"Eine Kindheit, unterkühlt wie ein nordischer Problemfilm." Michaela Knapp, Format, 14.08.14

"Ein irritierend-schöner Erstling." Wolfgang Wieser, Wiener, 21.08.14

"Angerer gelingt eine packende Geschichte über Wohlstandsverwahrlosung, die zugleich viel Zeitkolorit lebendig werden lässt." Karin Cerny, Profil, 01.09.14

"Die Schilderungen dieser verrückten Kindheit in der Wohlstands-Verwahrlosung liest man in einem Zug. Weil sie weder angeberisch noch anklagend oder wehleidig sind. Bitte mehr davon!" Anna-Maria Wallner, Die Presse, 07.09.14

"Ihr Blick auf die Welt um sie herum ist röntgenhaft. Ela Angerers Stil lakonisch. EIn gutes Buch." Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 07.09.14

Détails du produit

Auteurs Ela Angerer
Edition Deuticke
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 25.08.2014
 
EAN 9783552062542
ISBN 978-3-552-06254-2
Pages 192
Dimensions 130 mm x 208 mm x 19 mm
Poids 316 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Wien, Erwachsenwerden, Österreich, Jugendkultur, Drogen, Deutschsprachige Literatur, leichtlesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.