Fr. 32.50

Wege der Nächstenliebe - Zur Geschichte von Fraternität, Hifa und INWO-Österreich

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Die Publikation beschreibt das Lebenswerk von Martha und Adolf Paster, das in 50-jähriger Aufbauarbeit in der "Arbeitsgemeinschaft Fraternität-Hifa-INWO" mündete.
Die vom französischen Priester Henri François begründete Fraternität versucht langzeitkranken und behinderten Menschen ihre Würde und Wertigkeit, losgelöst von jedem materiell-gesellschaftlichen Kalkül, zu vermitteln.
Mit der Hifa ("Hilfe für alle") entstand anlässlich des Biafra-Krieges ein Entwicklungshilfeprojekt, das die Hilfe zur Selbsthilfe in den Bereichen Landwirtschaft, Handwerk, Schulbildung und medizinische Versorgung in Nigeria forciert.
Die "Initiative für eine natürliche Wirtschaftsordnung" (INWO) bietet eine antikapitalistische Plattform, welche die Tradition des Sozialkatholizismus mit der Freiwirtschaftslehre verbindet und ein sozioökonomisches Alternativkonzept anstrebt.

Aus dem Inhalt: Grundzüge und Tendenzen der Katholischen Soziallehre - Gründung, Prinzipien und Aktionen der Fraternität - Entwicklungshilfe in Nigeria und Osteuropa - das kapitalistische Geld- und Bodenproblem - biografische Skizze von Martha und Adolf Paster - zahlreiche Bilder, Schautafeln und Dokumente

A propos de l'auteur

Dr. Christof Karner, geb. 1963; Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Wien, Lehrer am TGM/Wien; Mitarbeit im Vorstand der INWO-Österreich.

Résumé

Die Publikation beschreibt das Lebenswerk von Martha und Adolf Paster, das in 50-jähriger Aufbauarbeit in der "Arbeitsgemeinschaft Fraternität-Hifa-INWO" mündete.
Die vom französischen Priester Henri François begründete Fraternität versucht langzeitkranken und behinderten Menschen ihre Würde und Wertigkeit, losgelöst von jedem materiell-gesellschaftlichen Kalkül, zu vermitteln.
Mit der Hifa ("Hilfe für alle") entstand anlässlich des Biafra-Krieges ein Entwicklungshilfeprojekt, das die Hilfe zur Selbsthilfe in den Bereichen Landwirtschaft, Handwerk, Schulbildung und medizinische Versorgung in Nigeria forciert.
Die "Initiative für eine natürliche Wirtschaftsordnung" (INWO) bietet eine antikapitalistische Plattform, welche die Tradition des Sozialkatholizismus mit der Freiwirtschaftslehre verbindet und ein sozioökonomisches Alternativkonzept anstrebt.

Aus dem Inhalt: Grundzüge und Tendenzen der Katholischen Soziallehre – Gründung, Prinzipien und Aktionen der Fraternität - Entwicklungshilfe in Nigeria und Osteuropa – das kapitalistische Geld- und Bodenproblem – biografische Skizze von Martha und Adolf Paster – zahlreiche Bilder, Schautafeln und Dokumente

Détails du produit

Auteurs Christof Karner
Edition Böhlau, Wien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783205776079
ISBN 978-3-205-77607-9
Pages 227
Poids 690 g
Illustrations 64 s/w-Abb.
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Théorie et politique du développement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.