Fr. 76.00

Der Dritte Satz von Schostakowitschs Zweitem Klaviertrio op. 67 im Lichte 50 verschiedener Interpretationen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das Zweite Klaviertrio op. 67 von Dmitrij Schostakowitsch gehört zu den meistgespielten Kammermusikwerken des Komponisten. Im dritten Satz, einer Passacaglia, liegt gewissermaßen der Schlüssel zum gesamten Werk. Wie diese Passacaglia vom Interpreten gestaltet wird, welches Tempo beim sechsmaligen Durchlaufen des Passacaglia-Themas gewählt wird, und wie das erste Auftreten dieses Themas im Klavier alleine vom Pianisten dynamisch gestaltet wird, wird in der vorliegenden Arbeit bei 50 verschiedenen Interpretationen untersucht.Im Vergleich dieser Einspielungen untereinander wird auch versucht, auf die Frage nach einem nationalen russischen Stil (bezogen auf die Tempogestaltung) eine Antwort zu finden. Schließlich wird noch mit der Untersuchung der Position der Noten auf dem zweiten Schlag des achten Taktes des Passacaglia-Themas versucht, ein Ergebnis zur Frage nach kürzer oder länger empfundenen Zeitstrecken, wenn diese gefüllt sind oder leer bleiben, beizutragen.

A propos de l'auteur

Dr. Kai Bachmann ist in Mexiko aufgewachsen und daher von Kindesbeinen an in der deutschen und spanischen Sprache zu Hause. Er studierte an der Universität Mozarteum Salzburg Komposition und an der Paris-Lodron-Universität Salzburg Musikwissenschaft und Romanistik.

Détails du produit

Auteurs Kai Bachmann
Edition Books On Demand
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.05.2014
 
EAN 9783735792754
ISBN 978-3-7357-9275-4
Pages 324
Dimensions 215 mm x 303 mm x 25 mm
Poids 1215 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Musique > Théorie de la musique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.