Fr. 25.00

Von Gangstern, Diven und Langweilern - Break-Thru - Geschichten als Inspirationsquelle und Mittel der Klassenführung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was beschäftigt Schülerinnen und Schüler? Welche typischen Dynamiken spielen sich in einer Schulklasse ab? Wie sollen Lehrpersonen bei Spannungen oder Mobbingsituationen vorgehen? In diesem Buch wird eine Methode vorgestellt, wie man mithilfe von Geschichten das Gespräch mit den Lernenden suchen und sensible Themen ansprechen kann. Die Geschichten und der mythodramatische Ansatz ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, sich über ihre Ängste und Anliegen zu äussern und Konflikte zu bewältigen, ohne dass sie das Gesicht verlieren oder ihre Privatsphäre verletzt wird. Das gemeinsame Eintauchen in eine Geschichte erweitert den Kontakt zwischen der Lehrperson und den Lernenden und führt eine Dialogebene ein, die nicht nur Spass macht, sondern durch die man auch leichter ins Gespräch kommt. Das Buch ist für Lehrpersonen eine Hilfe, Klassendynamiken zu verstehen und mithilfe von Geschichten die Sorgen und Anliegen der Lernenden im Klassenrat, jedoch auch im normalen Unterricht, aufzunehmen.

A propos de l'auteur

Dr. Allan Guggenbühl, geb. 1952, ist Kinder- und Jugendpsychologe in Zürich. Es gibt von ihm zahlreiche Publikationen zum Thema Gewalt unter Kindern und Jugendlichen, zur Schule und zu entwicklungspsychologischen Themen. Er leitet das Institut für Konfliktmanagement in Zürich/Stockholm und die Abteilung für Gruppenpsychotherapie mit Kindern und Jugendlichen der kantonalen Erziehungsberatung in Bern. Dozent an der Pädagogischen Hochschule des Kantons Zürich. Allan Guggenbühl ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Résumé

Was beschäftigt Schülerinnen und Schüler? Welche typischen Dynamiken spielen sich in einer Schulklasse ab? Wie sollen Lehrpersonen bei Spannungen oder Mobbingsituationen vorgehen? In diesem Buch wird eine Methode vorgestellt, wie man mithilfe von Geschichten das Gespräch mit den Lernenden suchen und sensible Themen ansprechen kann. Die Geschichten und der mythodramatische Ansatz ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, sich über ihre Ängste und Anliegen zu äussern und Konflikte zu bewältigen, ohne dass sie das Gesicht verlieren oder ihre Privatsphäre verletzt wird. Das gemeinsame Eintauchen in eine Geschichte erweitert den Kontakt zwischen der Lehrperson und den Lernenden und führt eine Dialogebene ein, die nicht nur Spass macht, sondern durch die man auch leichter ins Gespräch kommt. Das Buch ist für Lehrpersonen eine Hilfe, Klassendynamiken zu verstehen und mithilfe von Geschichten die Sorgen und Anliegen der Lernenden im Klassenrat, jedoch auch im normalen Unterricht, aufzunehmen.

Détails du produit

Auteurs Allan Guggenbühl, Guggenbühl Allan
Edition hep Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2014
 
EAN 9783035501902
ISBN 978-3-0-3550190-2
Pages 116
Dimensions 155 mm x 225 mm x 7 mm
Poids 219 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie

Pädagogik, Unterricht, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Schulen, optimieren, Praxishilfe/Unterrichtsgestaltung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.