épuisé

Elements of Venice - Foreword by Rem Kohlhaas

Anglais · Livre de poche

Description

En savoir plus

Der stets im Wandel begriffene Charakter Venedigs, einer Stadt, in der die meisten Gebäude im Lauf der Jahrhunderte, in Folge politischer und kultureller Entwicklungen und Umstürze, substantielle volumetrische und formale Veränderungen erfahren
haben, werden in Elements of Venice anhand der Analyse einzelner Architekturelemente verdeutlicht. Dieser Band wurde als Forschungsprojekt parallel zu Fundamentals der 14. Architekturbiennale Venedig, kuratiert von Rem Koolhaas entwickelt. Er ermöglicht Erkenntnisse über venezianische Fassaden, Treppen, Korridore, Böden, Dachschrägen, Decken, Türen, Herdstellen, Fenster, Balkone und Wände. Als "Produkte nicht nur des Geistes, sondern auch gesellschaflicher Organisationsformen" werden die einzelnen Elemente aus ihrem pittoresken Kontext und aus dem Postkartenhaften Venedigs herausgelöst. Mit einer Kombination aus Collagen, Zeichnungen,
Fotografien, Gemälden, Filmstils und Zitaten wird der Leser an eine radikal neue Sicht auf Venedig herangeführt. Wie die Fotografie einer Camera obscura, die durch oft irrelevante Verzierungen hindurch, direkt auf das Skelett, also die einzelnen Elemente eines Gebäude sieht, ermöglicht dieser Guide, die fundamentalen Veränderungen besser zu verstehen, die Venedig in den vergangenen Jahrhunderten geformt haben. Die Stadt, die zumindest in architektonischer Hinsicht als auf Ewigkeit "eingefroren" erscheint, hat oft an vorderster Front mitgewirkt, wenn es darum ging, architektonische Konventionen zu hinterfragen. Dies sowohl in den Zeiten der Republik (bis 1797), in der gotische und an die Renaissance gemahnende Stile politische und ideologische Bedeutungsträger waren, als auch in den letzten zwei Jahrhunderten, während derer Venedig trotz des hemmenden Leitspruchs "Com era, dov era" ("Wie es war, wo es war") eine beispiellose städtebauliche Entwicklung durchlaufen hat.

A propos de l'auteur

Rem Koolhaas founded the architectural firm Office for Metropolitan Architecture (OMA) in 1975 together with Madelon Vriesedorp, Elia Zenghelis, and Zorp Zenghelis. Before training as an architect, he worked as a journalist and advertising copywriter.

Résumé

Der stets im Wandel begriffene Charakter Venedigs wird in "Elements of Venice" anhand der Analyse einzelner Architekturelemente verdeutlicht. Dieser Band wurde als Forschungsprojekt parallel zu "Fundamentals" – der Ausstellung zur 14. Architekturbiennale Venedig, kuratiert von Rem Koolhaas – entwickelt. Er ermöglicht Erkenntnisse über venezianische Fassaden, Treppen, Korridore, Böden, Dachschrägen, Decken, Türen, Herdstellen, Fenster, Balkone und Wände. Als 'Produkte nicht nur des Geistes, sondern auch gesellschaftlicher Organisationsformen' werden die einzelnen Elemente aus dem pittoresken Kontext Venedigs herausgelöst. Mit einer Kombination aus Zeichnungen, Fotografien, Gemälden, Collagen, Filmstills und Zitaten wird der Leser an eine radikal neue Sicht auf Venedig herangeführt. Der Guide ermöglicht es, die fundamentalen Veränderungen zu verstehen, die Venedig in den vergangenen Jahrhunderten geformt haben. Denn die Stadt, die – zumindest in architektonischer Hinsicht – als auf Ewigkeit 'eingefroren' erscheint, hat trotz des hemmenden Leitspruchs "Com’era, dov era" (Wie es war, wo es war) – eine beispiellose städtebauliche Entwicklung durchlaufen.

Détails du produit

Auteurs Giulia Foscari, Rem Koolhaas
Collaboration Rem Koolhaas (Préface)
Edition Lars Müller Publishers, Zürich
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2017
 
EAN 9783037784297
ISBN 978-3-0-3778429-7
Pages 696
Dimensions 127 mm x 168 mm x 38 mm
Poids 720 g
Illustrations w. 1500 ill.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Venedig, Koolhaas, Rem, Geschichte der Architektur, Reiseführer, Fundamentals, Venedig / Kunst, Architektur, Museen, Design, Architektur / Geschichte, Regionen, Architektur Biennale; Fundamentals; Koolhaas, Rem; Venedig, Architektur Biennale

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.