épuisé

Malala. Meine Geschichte - Ausgezeichnet mit dem Internationalen Friedenspreis für Kinder 2013 und Specsavers National Book Awards, Non-Fiction Book of the Year 2013

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

MALALA YOUSAFZAI - AUSGEZEICHNET MIT DEM FRIEDENSNOBELPREIS 2014

Malalas Schicksal bewegt die Welt

Zum ersten Mal erzählt die jüngste Friedensnobelpreisträgerin nun ihr Leben für jugendliche Leser selbst - einfühlsam, aufrüttelnd und direkt. Die damals fünfzehnjährige Malala wollte einfach nur zur Schule gehen - doch für die Taliban haben Mädchen kein Recht auf Bildung. Am 9. Oktober 2012 schossen ihr Terroristen in den Kopf, als sie auf dem Weg von der Schule nach Hause war. Malala hat den Anschlag schwer verletzt überlebt, doch aufgegeben hat sie nicht. Sie setzt ihren Kampf für Bildung unermüdlich fort und ist damit zum Vorbild vieler Jugendlicher auf der ganzen Welt geworden. In einer einzigartigen Zusammenarbeit mit der Bestsellerautorin Patricia McCormick gelingt es Malala auf höchst bewegende Weise und anhand vieler persönlicher Fotos und Dokumente, ihren jungen Lesern ein authentisches Bild von ihrem Leben und den Ereignissen in Pakistan zu vermitteln. In ihrem Jugendbuch berichtet die Friedensnobelpreisträgerin 2014 von ihrer Schulzeit und ihren Freundinnen, davon, wie die Anfeindungen der Extremisten täglich zunahmen, wie sie Widerstand leistete und ihr Leben dadurch eine tragische Wendung nahm.

Mit vielen Fotos, Karten, Glossar und Zeittafel, um das Verständnis der komplexen Geschichte Pakistans und der Taliban zu erleichtern

A propos de l'auteur

Malala Yousafzai, geboren 1997, wurde von klein auf von ihrem Vater Ziauddin gefördert und dazu ermutigt, sich für die Rechte von Mädchen einzusetzen. Ziauddin Yousafzai leitete selbst eine Schule im pakistanischen Swat-Tal und missachtete damit das Verbot der Taliban. Malala lebt heute mit ihrer Familie in England, wo sie sich von ihren schweren Verletzungen erholt. Seit März 2013 geht sie in Birmingham wieder zur Schule. 2013 wurde sie für ihren "furchtlosen Einsatz gegen Intoleranz und Unterdrückung" mit dem "Sacharow-Preis für Menschenrechte" des Europäischen Parlaments ausgezeichnet, 2014 erhielt sie zusammen mit Kailash Satyarthi den Friedensnobelpreis.

Patricia McCormick ist freie Journalistin. Sie studierte kreatives Schreiben an der New School und rezensiert Jugendbücher und Familienfilme für die New York Times und die Zeitschrift "Parents". Die Autorin lebt in New York. 2009 erhielt sie den Gustav-Heinemann Friedenspreis.

Résumé

MALALA YOUSAFZAI – AUSGEZEICHNET MIT DEM FRIEDENSNOBELPREIS 2014

Malalas Schicksal bewegt die Welt

Zum ersten Mal erzählt die jüngste Friedensnobelpreisträgerin nun ihr Leben für jugendliche Leser selbst – einfühlsam, aufrüttelnd und direkt. Die damals fünfzehnjährige Malala wollte einfach nur zur Schule gehen – doch für die Taliban haben Mädchen kein Recht auf Bildung. Am 9. Oktober 2012 schossen ihr Terroristen in den Kopf, als sie auf dem Weg von der Schule nach Hause war. Malala hat den Anschlag schwer verletzt überlebt, doch aufgegeben hat sie nicht. Sie setzt ihren Kampf für Bildung unermüdlich fort und ist damit zum Vorbild vieler Jugendlicher auf der ganzen Welt geworden. In einer einzigartigen Zusammenarbeit mit der Bestsellerautorin Patricia McCormick gelingt es Malala auf höchst bewegende Weise und anhand vieler persönlicher Fotos und Dokumente, ihren jungen Lesern ein authentisches Bild von ihrem Leben und den Ereignissen in Pakistan zu vermitteln. In ihrem Jugendbuch berichtet die Friedensnobelpreisträgerin 2014 von ihrer Schulzeit und ihren Freundinnen, davon, wie die Anfeindungen der Extremisten täglich zunahmen, wie sie Widerstand leistete und ihr Leben dadurch eine tragische Wendung nahm.

Mit vielen Fotos, Karten, Glossar und Zeittafel, um das Verständnis der komplexen Geschichte Pakistans und der Taliban zu erleichter

n

Texte suppl.

Ein gelungener Einstieg, um sich mit der Biografie eines der bewundernswerten, mutigen Mädchen zu beschäftigen.

Commentaire

Ein Buch, das in keiner Haus-Bibliothek fehlen sollte. Sabine Hoß Bücher leben! 20141010

Détails du produit

Auteurs Patricia McCormick, Malal Yousafzai, Malala Yousafzai
Collaboration Alexandra Ernst (Traduction), Maren Illinger (Traduction)
Edition Fischer KJB
 
Titre original I Am Malala: How One Girl Stood Up for Education and Changed the World
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 12 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 25.09.2014
 
EAN 9783596856602
ISBN 978-3-596-85660-2
Pages 272
Dimensions 140 mm x 219 mm x 27 mm
Poids 474 g
Illustrations m. Fotos u. Ktn.
Thème Fischer Kinder- und Jugendbuch HC
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres pour la jeunesse dès 12 ans

Frau, Familie, Kindheit, Gewalt, Autobiographien (div.), Freundschaft, Bildung, Erinnerung, Menschenrechte, Islam, Mädchen, Pakistan : Berichte, Erinnerungen, Autobiographie, Kinder, Frauen, UNO, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, authentisch, Pakistan, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Kriege und Konflikte, Anschlag, Attentat, Bloggerin, Blog, Friedensnobelpreis, Schülerin, Taliban, Islamisten, Birmingham (UK), Menschenrecht, Kinderrechte, Freundschaft und Liebe, Schule und Ferien, Malala, Yousafzai, SWAT, Patricia, Friedensnobelpreisträgerin 2014, McCormick

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.