épuisé

Die Philosophin - Historischer Roman

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Der berühmte Bestsellererfolg von Peter Prange.Paris, 1747. Die junge Sophie begegnet Denis Diderot, dem Philosophen, der ein hochgefährliches Buch plant: eine Enzyklopädie mit dem ganzen Wissen der Menschheit - Sprengstoff für die schwankende Monarchie. Bald erkennt Sophie, dass es dabei um mehr geht als um ein Buch. Es geht um ihr eigenes Leben, ihr Recht auf Freiheit, auf Liebe und Glück.

A propos de l'auteur

Peter Prange, geb. 1955, promovierte mit einer Arbeit zur Kultur- und Sittengeschichte der Aufklärung. Der Durchbruch gelang ihm mit dem Roman 'Das Bernsteinamulett' (als Zweiteiler verfilmt für die ARD). Bekannt wurde er vor allem durch seine historischen Bestseller. In 24 Sprachen übersetzt, haben sie eine internationale Gesamtauflage von zweieinhalb Millionen Exemplaren.

Résumé

Der berühmte Bestsellererfolg von Peter Prange.
Paris, 1747. Die junge Sophie begegnet Denis Diderot, dem Philosophen, der ein hochgefährliches Buch plant: eine Enzyklopädie mit dem ganzen Wissen der Menschheit – Sprengstoff für die schwankende Monarchie. Bald erkennt Sophie, dass es dabei um mehr geht als um ein Buch. Es geht um ihr eigenes Leben, ihr Recht auf Freiheit, auf Liebe und Glück.

Texte suppl.

Stilistisch geschult an Thomas Mann, in der geistigen Tradition Heinrich Manns oder Lion Feuchtwangers.

Commentaire

Stilistisch geschult an Thomas Mann, in der geistigen Tradition Heinrich Manns oder Lion Feuchtwangers. Andreas Rumler Deutsche Welle

Détails du produit

Auteurs Peter Prange
Edition FISCHER Taschenbuch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.10.2014
 
EAN 9783596030545
ISBN 978-3-596-03054-5
Pages 560
Dimensions 126 mm x 190 mm x 40 mm
Poids 559 g
Thèmes Fischer Taschenbücher
Fischer-Tb. Historische Romane
Fischer Taschenbücher
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Romans historiques et récits

Liebe, Philosophie, Zensur, Kirche, Paris, Frankreich, Paris (75), Enzyklopädie, 18. Jahrhundert, König, Diderot, Versailles, Notre Dame, 1740 bis 1749 n. Chr., Marquise de Pompadour

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.