Fr. 40.90

Käuze und Kathedralen - Geschichten, Essays und Marginalien

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Gesammelte Schriften der Malerin, Essayistin und Kunstgelehrten Anita Albus.
Ihre filigranen kleinformatigen Gemälde und ihre kunsthistorischen Essays haben Anita Albus berühmt gemacht. »In den Bildern von Anita Albus sehen wir die Dinge auf eine Weise, die wir verlernt oder vergessen hatten.« Was Claude Lévi-Strauss über Anita Albus' Malerei sagt, gilt ebenso für ihre Schriften. Zu unterschiedlichen Anlässen schreibt und spricht sie über Marcel Proust, Jan Vermeer und Jean-Henri Fabre, erzählt von zwei kleinen Kohlmeisen und einer Schleiereule und von der Lust des Kochens. Diese Geschichten, Essays und Marginalien versammelt der vorliegende Band zu einem ganz außergewöhnlichen Spiegel ihres sinnlichen Denkens und ihrer exakten Formulierungskunst.

A propos de l'auteur

Anita Albus lebt als Malerin und Schriftstellerin in München und in Burgund. Berühmt wurde sie vor allem durch ihre augentäuschenden Naturdarstellungen, die vielfach ausgestelt wurden. Zugleich mit der Malerei hat sich Anita Albus der Literatur gewidmet, einen Roman und Erzählungen geschrieben und mehrfach ausgezeichnete Essays verfaßt.

Résumé

Gesammelte Schriften der Malerin, Essayistin und Kunstgelehrten Anita Albus.
Ihre filigranen kleinformatigen Gemälde und ihre kunsthistorischen Essays haben Anita Albus berühmt gemacht. »In den Bildern von Anita Albus sehen wir die Dinge auf eine Weise, die wir verlernt oder vergessen hatten.« Was Claude Lévi-Strauss über Anita Albus‘ Malerei sagt, gilt ebenso für ihre Schriften. Zu unterschiedlichen Anlässen schreibt und spricht sie über Marcel Proust, Jan Vermeer und Jean-Henri Fabre, erzählt von zwei kleinen Kohlmeisen und einer Schleiereule und von der Lust des Kochens. Diese Geschichten, Essays und Marginalien versammelt der vorliegende Band zu einem ganz außergewöhnlichen Spiegel ihres sinnlichen Denkens und ihrer exakten Formulierungskunst.

Texte suppl.

Anita Albus, die Malerin, interessiert an allem die dringliche Qualität, auch an den Gedächtnisstützen.

Commentaire

Mit Leichtigkeit verbindet sie in ihren Texten Theorie und Narration. Neue Zürcher Zeitung 20150421

Détails du produit

Auteurs Anita Albus
Edition S. Fischer Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 25.09.2014
 
EAN 9783100006349
ISBN 978-3-10-000634-9
Pages 176
Dimensions 127 mm x 210 mm x 15 mm
Poids 280 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Essais, chroniques, critiques littéraires, entretiens

Kochen, Literatur, Kunst, Essay, Chartres, Alpen, Kathedrale, Schildkröte, Paris, Frankreich, München, Italien, Malerei, Paris (75), Delft, Marcel Proust, Jan Vermeer, entdecken, Tania Blixen, Kohlmeise, Kohlmeisen, Claude Lévi-Strauss, Denys Finch Hatton, Jean-Henri Fabre, Jean-Louis Vaudoyer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.