Fr. 32.00

Globis Schweizer Küche - Spitzenköche aus allen Kantonen haben Globi ihre Rezepte verraten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Schweiz hat eine vielfältige Küche.Mit diesem Kochbuch können Kinder alte, traditionsreiche Schweizer Spezialitäten entdecken und zubereiten lernen. Über 50 Rezepte aus allen Kantonen sind hier versammelt, die ganze Schweizer "Urküche" - vom Aargauer Rüebli-Törtchen bis zum Zürcher Geschnetzelten, von der Rösti bis zum Fondue ist vertreten. Kochen ist wie Zaubern.Jeder Arbeitsschritt wird mit Bild und Anleitungstext erklärt. Die Schwierigkeitsgrade sind mit Kochmützen angegeben. Neben den Rezepten gibt es auch "Globis Zipfelparade" die die wichtigsten Wurstsorten präsentiert, eine Seite zum Basler Läckerli, zu den Käsesorten, über die Kräuter, Kohlsorten und noch viel mehr.26 Köchinnen und Köche haben Globi ihre Rezepte verraten. Darunter sind viele Kochprofis, die schon mehrfach ausgezeichnet wurden - eine richtige Schweizer Starparade! Einige seien hier aufgezählt:André Jaeger, Markus Neff, Stefan Wiesner, Alexander Rufibach, Charly Gmünder, Silvia Manser, Rolf Della Torre, Andreas Caminada, Tanja Grandits, Philippe Chevrier, Ivo Adam, Albi von Felten.

A propos de l'auteur

Martin Weiss hat sich als Autor der Bestseller-Buchreihe "URCHUCHI" einen Namen gemacht. Daneben ist er als Kulinarikforscher tätig, arbeitet im Redaktionsteam der Schweizer Genusswoche und ist Dozent an der Schule für Angewandte Linguistik in Zürich. Er ist Mitglied von Slow Food.

Walter Pfenninger 1964 in Stäfa am Zürichsee geboren und aufgewachsen. Er absolvierte eine Grafikerlehre in Zürich und arbeitete in verschiedenen Werbeagenturen in und um Zürich. Seit 1988 ist er als freier Illustrator und Grafiker für Zeitschriften, Werbeagenturen und Verlage tätig.

Résumé

Die Schweiz hat eine vielfältige Küche.

Mit diesem Kochbuch können Kinder alte, traditionsreiche Schweizer Spezialitäten entdecken und zubereiten lernen. Über 50 Rezepte aus allen Kantonen sind hier versammelt, die ganze Schweizer «Urküche» – vom Aargauer Rüebli-Törtchen bis zum Zürcher Geschnetzelten, von der Rösti bis zum Fondue ist vertreten. Kochen ist wie Zaubern.

Jeder Arbeitsschritt wird mit Bild und Anleitungstext erklärt. Die Schwierigkeitsgrade sind mit Kochmützen angegeben. Neben den Rezepten gibt es auch «Globis Zipfelparade» die die wichtigsten Wurstsorten präsentiert, eine Seite zum Basler Läckerli, zu den Käsesorten, über die Kräuter, Kohlsorten und noch viel mehr.

Über 26 Köchinnen und Köche haben Globi ihre Rezepte verraten. Darunter sind viele Kochprofis, die schon mehrfach ausgezeichnet wurden – eine richtige Schweizer Starparade! Einige seien hier aufgezählt:
André Jaeger, Markus Neff, Stefan Wiesner, Alexander Rufibach, Charly Gmünder, Silvia Manser, Rolf Della Torre, Andreas Caminada, Tanja Grandits, Philippe Chevrier, Ivo Adam, Albi von Felten.

Texte suppl.

»Globis Schweizer Küche - bin stolz, mit einem Rezept dabei zu sein!«
Remo Cavelti, Hotel-Restaurant Crusch-Alba (Lavin), Rezeptgeber für "Globis Schweizer Küche"

Commentaire

»Globis Schweizer Küche - bin stolz, mit einem Rezept dabei zu sein!«
Remo Cavelti, Hotel-Restaurant Crusch-Alba (Lavin), Rezeptgeber für "Globis Schweizer Küche"

Détails du produit

Auteurs Walter Pfenninger, Martin Weiss
Collaboration Walter Pfenninger (Illustrations)
Edition Globi
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2014
 
EAN 9783857030178
ISBN 978-3-85703-017-8
Pages 128
Dimensions 173 mm x 14 mm x 245 mm
Poids 488 g
Thèmes Globi
Globi
Globi Kochbuch
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Littérature spécialisée (texte ou images)

Kinderkochbücher, Kinderbackbücher (div.), Schweiz : Kochbücher, Wein, Schweiz, Bekleidung / Accessoire (div.), Swissness, Kinder- und Jugendliteratur, Globi

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.