Fr. 27.90

Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren - Band 5: Isaios, Demosthenes, Apollodoros, Aischines, Hypereides, Lykurg, Aristoteles, Theophrast

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen mit Demosthenes und Aristoteles zwei sehr unterschiedliche und doch auf vielfältige Weise miteinander verbundene Gestalten: Der große Redner und der Theoretiker der Rhetorik, der Makedonenhasser und der makedonische Untertan. In den Unruhen nach dem Tode Alexander des Großen mußten beide aus Athen fliehen. Sie starben im selben Jahr.In seinen Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren erzählt Hans Belde die Werke nach und zitiert dabei die wichtigsten Stellen. Mehr noch: er versucht, durch Zusammenstellung von Zitaten nachzuerzählen. Wenn die Texte zusammenrücken, ergeben sich oft überraschende Beziehungen.

A propos de l'auteur










Ich wurde 1963 geboren, studierte 1981 bis 1985 an der Humboldt-Universität Berlin Mathe und Physik (ohne Abschluss) und 1990 bis 1999 im Fernstudium an der Technischen Universität Dresden Informatik. Von 1985 bis 1993 verdiente ich mein Geld als Programmierer und seit 1995 in einer Steuerberatungsgesellschaft.

Ich durfte meine Informatik-Diplomarbeit über ein philosophisches Thema schreiben. Danach beschäftigte ich mich weiter mit der Philosophie. Um Platon zu verstehen, las ich seine Zeitgenossen. Die Ergebnisse dieser zehnjährigen Arbeit habe ich später als "Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren" veröffentlicht.

In einem Ostseeurlaub las ich einen Roman von Trollope. Weitere Bücher dieses Autors und anderer englischer Schriftsteller folgten. Noch vor meinen "Trollope" veröffentlichte ich mein Buch über George Eliot. Seitdem arbeite ich an Ruskin.

Ruskin war nicht nur Kunstkritiker und Sozialreformer, sondern auch Historiker und Philosoph. Und auch Trollopes Reisebücher haben durchaus philosophischen Gehalt. Von George Eliot ganz zu schweigen! Das Zurückgehen zu den Ursprüngen und der Blick von außen schärfen die Kritik des Eigenen. Die "Deutsche Geschichte für Claudia" war nur ein Anfang. Mit Fontane machen wir es uns bequem: "Wenn ich das Gegenteil gesagt hätte, wäre es ebenso richtig." Mit frivoler Neugier suchen wir bei Thomas Mann Spuren seiner pädophilen Neigungen. Wer etwas verstehen will, sollte diese beiden Autoren richtig einordnen. Mehr über Deutschland können wir bei Spielhagen, Fallada oder Arnolt Bronnen lernen.

Über Resonanz würde ich mich freuen. Bitte per mail unter:
hans-belde@gmx.de

Détails du produit

Auteurs Hans Belde
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.05.2014
 
EAN 9783656641995
ISBN 978-3-656-64199-5
Pages 96
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Poids 152 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V272153
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V272153
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Antiquité

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.