Fr. 44.00

Ich Bruder Klaus von Flüe - Biografie. Mit einem farbigen Bildteil

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Niklaus von Flüe, bekannt geworden unter dem Namen Bruder Klaus (1417-1487), ist der meistgerühmte, meistverehrte, untergründig aber auch der umstrittenste Eremit im Alpenraum. In der Schweiz wird er - schon zu Lebzeiten - als Nationalheiliger verehrt. Als Fünfzigjähriger verließ der Bauer, Ratsherr und Kriegsmann seine Frau und seine zehn Kinder, um als Pilger an heilige Stätten zu ziehen. Eine Vision in Liestal (Baselland) veranlasst ihn zur Umkehr, um fortan als Einsiedler zu leben. Schon sehr bald wurde die Einsiedelei zu einem heiligen Ort, die Menschen suchten bei dem sonderlichen Eremiten Rat und Gebetshilfe.
Pirmin Meier vermittelt dem Leser ein Lebens- und Zeitbild aus dem Alpenraum und die Geschichte eines Menschen, dessen große Visionen europaweit ausstrahlten.

A propos de l'auteur

Pirmin Meier, geboren 1947 in Würenlingen/Kanton Aargau. Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bisher erschienen u.a: "Paracelsus - Arzt und Prophet" (1993; pendo pocket 1998), "Die Einsamkeit des Staatsgefangenen Micheli du Crest" (Pendo 1999).

Résumé

Niklaus von Flüe, bekannt geworden unter dem Namen Bruder Klaus (1417–1487), ist der meistgerühmte, meistverehrte, untergründig aber auch der umstrittenste Eremit im Alpenraum. In der Schweiz wird er – schon zu Lebzeiten – als Nationalheiliger verehrt. Als Fünfzigjähriger verließ der Bauer, Ratsherr und Kriegsmann seine Frau und seine zehn Kinder, um als Pilger an heilige Stätten zu ziehen. Eine Vision in Liestal (Baselland) veranlasst ihn zur Umkehr, um fortan als Einsiedler zu leben. Schon sehr bald wurde die Einsiedelei zu einem heiligen Ort, die Menschen suchten bei dem sonderlichen Eremiten Rat und Gebetshilfe.
Pirmin Meier vermittelt dem Leser ein Lebens- und Zeitbild aus dem Alpenraum und die Geschichte eines Menschen, dessen große Visionen europaweit ausstrahlten.

Préface

»Ein Kunstwerk der literarischen Biografie.« Andreas Tunger-Zanetti, Der Bund

Texte suppl.

»Pirmin Meier schildert nicht bloss den Lebensweg des Eremiten vom Ranft. Dieser wird auf schlechterdings einmalige Art ins Zeitgeschehen von damals integriert. Daraus entsteht eine Schweizer Geschichte des 15. Jahrhunderts von ganz besonderem Gehalt.«

Commentaire

»So hat bisher noch keiner das Leben des Niklaus von Flüe in Bezug gesetzt zur Zeitgeschichte, zu Gebeten und Meditationen, zur Volks- und Medizinkunde. Das Buch ist ein Ereignis.« Josef Rennhard Beobachter

Détails du produit

Auteurs Pirmin Meier, Pirmin Meier
Edition Unionsverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.08.2014
 
EAN 9783293004788
ISBN 978-3-293-00478-8
Pages 560
Dimensions 123 mm x 210 mm x 35 mm
Poids 620 g
Illustrations Mit einem farbigen Bildteil
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Geschichte, Niklaus von der Flüe, Swissness, Biografien: Religion und Spirituelles, Heiliger, Einsiedler, Niklaus von Flüe, Eremit, Flüeli Ranft

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.