Fr. 17.90

Betibú - Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Inmitten der idyllischen Wohnsiedlung La Maravillosa wird Pedro Chazarreta mit aufgeschlitzter Kehle in seinem Lieblingssessel aufgefunden, in der Hand ein blutiges Messer, eine leere Flasche Whisky auf dem Boden. Im ersten Moment deutet alles auf Selbstmord hin, doch schon bald erwachsen Zweifel. Denn: Drei Jahre zuvor wurde im selben Haus die Ehefrau des Unternehmers ermordet. Zufall? Die Tageszeitung El Tribuno plant eine ausführliche Story und schickt die in Ungnade gefallene Schriftstellerin Nurit Iscar und einen jungen Polizeireporter an den Tatort. Dessen Vorgänger Jaime Brena wurde zwar geschasst, weil er einmal zu oft über das Ziel hinausgeschossen war, kann es sich aber ebenfalls nicht verkneifen mitzumischen - nicht zuletzt, weil er ein Auge auf Nurit geworfen hat.

A propos de l'auteur

Claudia Piñeiro, Shootingstar der argentinischen Literatur, wurde 1960 in Buenos Aires geboren. Nach dem Wirtschaftsstudium wandte sie sich dem Schreiben zu, arbeitete als Journalistin, schrieb Theaterstücke, Kinder- und Jugendbücher und führte Regie fürs Fernsehen.

Peter Kultzen, geboren 1962 in Hamburg, studierte Romanistik und Germanistik in München, Salamanca, Madrid und Berlin. Er lebt als freier Lektor und Übersetzer spanisch- und portugiesischsprachiger Literatur in Berlin.

Résumé


Inmitten der idyllischen Wohnsiedlung
La Maravillosa
wird Pedro Chazarreta mit aufgeschlitzter Kehle in seinem Lieblingssessel aufgefunden, in der Hand ein blutiges Messer, eine leere Flasche Whisky auf dem Boden. Im ersten Moment deutet alles auf Selbstmord hin, doch schon bald erwachsen Zweifel. Denn: Drei Jahre zuvor wurde im selben Haus die Ehefrau des Unternehmers ermordet. Zufall? Die Tageszeitung
El Tribuno
plant eine ausführliche Story und schickt die in Ungnade gefallene Schriftstellerin Nurit Iscar und einen jungen Polizeireporter an den Tatort. Dessen Vorgänger Jaime Brena wurde zwar geschasst, weil er einmal zu oft über das Ziel hinausgeschossen war, kann es sich aber ebenfalls nicht verkneifen mitzumischen – nicht zuletzt, weil er ein Auge auf Nurit geworfen hat.

Préface

»Hitchcock ist eine Frau, und sie lebt in Buenos Aires.« Antonio D’Orrico, Corriere della Sera

Texte suppl.

»›Betibú‹ ist eine dichte und schnell getaktete Gesellschaftskomödie, die mit lebensechten, teilweise drastischen Dialogen überzeugt. Piñeiro erzählt im Präsens, fokussiert in schneller Folge verschiedene Figuren, erschafft damit ein Gefühl von Gleichzeitigkeit und erzeugt Spannung. Alltägliche Katatrophen, ungewollte Schwangerschaften, Jobverlust, Schaffens- und Beziehungskrisen und die sich verändernden Verhältnisse zwischen den Figuren setzt die Autorin lakonisch und mit Ironie in Szene.«

Commentaire

»Das rasante Tempo macht den Leser fast atemlos. Durch die Perspektivwechsel der unterschiedlichen Personen bekommt die Geschichte zusätzliche Fahrt, aber auch Tiefe. Wie in alle ihren Büchern bezaubert die Autorin durch ihre direkte , sehr bildstarke Ausdrucksweise. Claudia Piñeiro hat sich diesmal selber übetroffen.« Birgit Koß Deutschlandradio

Détails du produit

Auteurs Claudia Piñeiro, Claudia Piñeiro
Collaboration Peter Kultzen (Traduction), Peter Kultzen (Traduction)
Edition Unionsverlag
 
Titre original Betibú (2011)
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.07.2014
 
EAN 9783293206700
ISBN 978-3-293-20670-0
Pages 352
Dimensions 114 mm x 190 mm x 26 mm
Poids 356 g
Thèmes Unionsverlag-TB. Metro
Metro
UT
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
metro
Unionsverlag Taschenbuch
Catégories Littérature > Suspense > Policiers, espionnage

Argentinische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Medien, Argentinien, Buenos Aires, Spannung, entspannen, Spekulative Literatur, Gated Communities

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.