Fr. 40.50

Handbuch Wintergärtnerei - Frisches Biogemüse rund ums Jahr. Mit einem Vorwort von Wolfgang Palme

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

ERNTE KNACKIGES BIOGEMÜSE JETZT AUCH IM WINTER!Der Bio-Pionier und erfolgreiche Biogärtner Eliot Coleman erklärt, wie engagierte Biogärtner*innen im Winter ihr Gemüse ohne zusätzliche Heizkosten anbauen können! Du erfährst, welche Gemüsesorten am besten geeignet sind, was eine kluge Fruchtfolge ist und wie der Schutz vor Kälte im ungeheizten Gewächshaus oder im Folientunnel funktioniert.Ausführliche Tabellen mit Sortenempfehlungen und durchdachten Anbauplänen zeigen übersichtlich, wann du welche Sorten am besten auspflanzen und ernten kannst. Dank des umfangreichen Registers kannst du die Inhalte jederzeit nachschlagen.Ausgehend von alten, europäischen Anbautechniken zeigt Coleman unzählige Möglichkeiten auf, die Wintermonate für die Gemüseernte auf ökologische Art und Weise zu nutzen. Eine europäische Klimakarte, Weblinks zu Tageslängentabellen für den gesamten deutschen Sprachraum und lokale Bezugsquellen in D/A/CH bringen das alte Wissen zurück in mitteleuropäische Gärten und Felder. Frischer Spinat im November? Knackiger Salat im Februar? Die Winterpause für deinen Biogarten ist vorbei, denn Kälte sorgt für besonders zartes und aromatisches Gemüse. Der amerikanische Wintergärtner Eliot Coleman zeigt gut nachvollziehbar, wie es überall gelingen kann, auch bei niedrigen Temperaturen erfolgreich Gemüse aus dem eigenen Garten zu ernten und die Gartensaison zu verlängern. Seine Ideen und anschaulichen Anleitungen sind eine wertvolle Inspirationsquelle für engagierte Biogärtner*innen, Biobäuer*innen und Selbstversorger*innen.>>Obwohl sich sein Buch an Gärtnerprofis wendet, die es ernst mit Bio meinen und nicht bloß gesetzlichen Minimalanforderungen genügen, finden auch Kleingärtner sehr viele Tipps und Anregungen für ihre Praxis. Ein spannendes Buch.<>Für die vielen engagierten HausgärtnerInnen und versierten SelbstversorgerInnen wird das 'Handbuch Wintergärtnerei' eine wahre Fundgrube an anwendbarem Praxiswissen sein. Coleman beschreibt im Buch alte europäische Gartenbautechniken. Genau deshalb lässt sich sein kleinstrukturiertes System bei uns so wunderbar anwenden.<<

A propos de l'auteur

Eliot Coleman gilt als Pionier der Wintergärtnerei. Der erfolgreiche Autor, Vortragende und Berater ist Verfechter des Deep Organic Farming und beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit dem biologischen und nachhaltigen Anbau von Gemüse. Gemeinsam mit seiner Frau Barbara Damrosch betreibt er die Four Season Farm in Harborside (US-Bundesstaat Maine).

Angelika Palme ist als ausgebildete Übersetzerin (Englisch und Spanisch) auf naturwissenschaftliche Fachtexte spezialisiert und auf pflanzenbaulichen Fachtagungen als Dolmetscherin tätig.

Résumé

ERNTE KNACKIGES BIOGEMÜSE JETZT AUCH IM WINTER!

Der Bio-Pionier und erfolgreiche Biogärtner Eliot Coleman erklärt, wie engagierte Biogärtner*innen im Winter ihr Gemüse ohne zusätzliche Heizkosten anbauen können!

Du erfährst, welche Gemüsesorten am besten geeignet sind, was eine kluge Fruchtfolge ist und wie der Schutz vor Kälte im ungeheizten Gewächshaus oder im Folientunnel funktioniert.
Ausführliche Tabellen mit Sortenempfehlungen und durchdachten Anbauplänen zeigen übersichtlich, wann du welche Sorten am besten auspflanzen und ernten kannst. Dank des umfangreichen Registers kannst du die Inhalte jederzeit nachschlagen.
Ausgehend von alten, europäischen Anbautechniken zeigt Coleman unzählige Möglichkeiten auf, die Wintermonate für die Gemüseernte auf ökologische Art und Weise zu nutzen. Eine europäische Klimakarte, Weblinks zu Tageslängentabellen für den gesamten deutschen Sprachraum und lokale Bezugsquellen in D/A/CH bringen das alte Wissen zurück in mitteleuropäische Gärten und Felder.

Frischer Spinat im November? Knackiger Salat im Februar? Die Winterpause für deinen Biogarten ist vorbei, denn Kälte sorgt für besonders zartes und aromatisches Gemüse. Der amerikanische Wintergärtner Eliot Coleman zeigt gut nachvollziehbar, wie es überall gelingen kann, auch bei niedrigen Temperaturen erfolgreich Gemüse aus dem eigenen Garten zu ernten und die Gartensaison zu verlängern. Seine Ideen und anschaulichen Anleitungen sind eine wertvolle Inspirationsquelle für engagierte Biogärtner*innen, Biobäuer*innen und Selbstversorger*innen.

>>Obwohl sich sein Buch an Gärtnerprofis wendet, die es ernst mit Bio meinen und nicht bloß gesetzlichen Minimalanforderungen genügen, finden auch Kleingärtner sehr viele Tipps und Anregungen für ihre Praxis. Ein spannendes Buch.<<
Falter, Chefredakteur Armin Thurnher

- das Standardwerk für Selbstversorger*innen, Profigärtner*innen und engagierte Hobbygärtner*innen
- der USA-Bestseller Winterharvest Handbook jetzt auf Deutsch
- erprobtes Wissen und jahrelang gesammelte Erfahrungswerte vom Experten
- für den kleinen Biogarten, den Selbstversorger*innengarten oder die Biolandwirtschaft
- wichtige Grundregeln und Techniken detailliert und verständlich erklärt
- neueste Erkenntnisse zum Winteranbau im eigenen Biogarten
- zahlreiche Farbfotos und Grafiken
- Anbaupläne und die richtige Vorgehensweise im Überblick

Aus dem Vorwort vom österreichischen Biogarten-Experten Wolfgang Palme:

>>Für die vielen engagierten HausgärtnerInnen und versierten SelbstversorgerInnen wird das 'Handbuch Wintergärtnerei' eine wahre Fundgrube an anwendbarem Praxiswissen sein. Coleman beschreibt im Buch alte europäische Gartenbautechniken. Genau deshalb lässt sich sein kleinstrukturiertes System bei uns so wunderbar anwenden.<<

Texte suppl.

„Ich halte das Buch für sehr gelungen, da es das Thema sehr umfassend behandelt, von einem der Pioniere der professionellen Wintergärtnerei geschrieben wurde und für den Praktiker auch Anbaupläne bereit hält. Auch Baupläne für verfahrbare Folientunnel sind enthalten.“
experimentselbstversorgung.net, Michael Hartl

„Coleman hat die Route durch den Winter gewagt und gewonnen…Ein spannendes Buch.“
FALTER, Armin Thurnher

Commentaire

"Ich halte das Buch für sehr gelungen, da es das Thema sehr umfassend behandelt, von einem der Pioniere der professionellen Wintergärtnerei geschrieben wurde und für den Praktiker auch Anbaupläne bereit hält. Auch Baupläne für verfahrbare Folientunnel sind enthalten." experimentselbstversorgung.net, Michael Hartl "Coleman hat die Route durch den Winter gewagt und gewonnen...Ein spannendes Buch." FALTER, Armin Thurnher

Détails du produit

Auteurs Eliot Coleman
Collaboration Angelika Palme (Illustrations), Angelika Palme (Traduction)
Edition Löwenzahn
 
Titre original The Winter Harvest Handbook
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2014
 
EAN 9783706625654
ISBN 978-3-7066-2565-4
Pages 224
Dimensions 178 mm x 231 mm x 24 mm
Poids 822 g
Illustrations mit zahlreichen Farbfotos und Grafiken
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Nature: général, ouvrages de référence
Livres de conseils > Nature > Jardin

Nachhaltigkeit, Pflanze, Garten, Biogarten, Winter, Gartenpflanze, Terrasse, Gewächshaus, Wintergarten, Gärtnern: Ratgeber für Pflanzen und Pflege, Gärtnern, Selbstversorger, Gärtnern mit einheimischen Pflanzen, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Gartenbau, Orientieren, anbauen, Selbstversorgung und nachhaltige Lebensstile, Biogemüse, biologisch, Gewächshäuser, Wintergärten, Terrassen, ökologisch, ökologischer Landbau, winterfest, überwintern, Sustainable Development, Gartenbau / Garten, Ökologie / Landwirtschaft, Ernährung, Botanik / Pflanze, Pflanze / Garten, Gemüse - Gemüsebau, Garten / Biogarten, Biologie / Biogarten, Pflanze / Terrassen-Bepflanzung, Garten / Wintergarten, Kleingewächshaus, Treibhaus, Pflanze / Gewächshaus, Garten; biologisch; Winter; gärtnern; Sortenempfehlung; Folientunnel; ungeheiztes Gewächshaus; Kälteschutz; Selbstversorger; Deep Organic Farming; Winterharvest Handbook; Wolfgang Palme; ökologisch; Biogarten; Winterernte; anbauen; winterfest; überwi, Löwenzahn Grundrabatt, Winterharvest Handbook, Kälteschutz, Deep Organic Farming, Folientunnel, Winterernte, ungeheiztes Gewächshaus, Wintergärtnerei, Sortenempfehlung, Wolfgang Palme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.