En savoir plus
Apfelrosenzeit - Ein Wochenende, das ein Haus voller Geheimnisse und das Leben von vier Freundinnen für immer verändert.
Sanne, Fritzi, Mona und Kirsten, einst unzertrennlich in ihrer Studenten-WG, treffen sich nach 15 Jahren wieder im Haus mit den Apfelrosenhecken an der malerischen Kieler Förde. Ihr Ziel: Das Haus zu entrümpeln, denn es steht leer, seit Isa, die fünfte im Bunde, bei einem tragischen Autounfall ums Leben kam.
Die vertraute Gemeinschaft ist schnell wiederhergestellt: Tagsüber wird ausgeräumt, abends tauschen sich die Freundinnen bei Rotwein über ihr Leben aus. Doch jede von ihnen trägt Geheimnisse mit sich, die sie lieber für sich behalten möchte. Als an einem eisigen Dezembertag die Heizung ausfällt und sich alle um den wärmenden Ofen versammeln, kommt es zum Eklat - und nichts ist mehr, wie es einmal war.
Inspiriert von der idyllischen norddeutschen Landschaft, erzählt Anneke Mohn in Apfelrosenzeit einfühlsam von Freundschaft, verdrängter Vergangenheit und dem Mut, das Leben selbst in die Hand zu nehmen. Eine berührende Geschichte für alle Frauen, die Landlust, tiefgründige Charaktere und atmosphärische Schauplätze lieben.
A propos de l'auteur
Anneke Mohn ist in Niedersachsen aufgewachsen. Sie war im Lektorat verschiedener Buchverlage tätig und arbeitet heute als Übersetzerin und Autorin in Hamburg, wo sie mit ihrer Tochter lebt.
Résumé
Apfelrosenzeit
- Ein Wochenende, das ein Haus voller Geheimnisse und das Leben von vier Freundinnen für immer verändert.
Sanne, Fritzi, Mona und Kirsten, einst unzertrennlich in ihrer Studenten-WG, treffen sich nach 15 Jahren wieder im Haus mit den Apfelrosenhecken an der malerischen Kieler Förde. Ihr Ziel: Das Haus zu entrümpeln, denn es steht leer, seit Isa, die fünfte im Bunde, bei einem tragischen Autounfall ums Leben kam.
Die vertraute Gemeinschaft ist schnell wiederhergestellt: Tagsüber wird ausgeräumt, abends tauschen sich die Freundinnen bei Rotwein über ihr Leben aus. Doch jede von ihnen trägt Geheimnisse mit sich, die sie lieber für sich behalten möchte. Als an einem eisigen Dezembertag die Heizung ausfällt und sich alle um den wärmenden Ofen versammeln, kommt es zum Eklat - und nichts ist mehr, wie es einmal war.
Inspiriert von der idyllischen norddeutschen Landschaft, erzählt Anneke Mohn in
Apfelrosenzeit
einfühlsam von Freundschaft, verdrängter Vergangenheit und dem Mut, das Leben selbst in die Hand zu nehmen. Eine berührende Geschichte für alle Frauen, die Landlust, tiefgründige Charaktere und atmosphärische Schauplätze lieben.
Texte suppl.
Lohnende leichte Lektüre.
Commentaire
Wunderbare Taschentuch-Lektüre. Lübecker Nachrichten