épuisé

System Sonderschulheim - Lebensraum zwischen den Ansprüchen der Gesellschaft und den Bedürfnissen der Kinder

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das vorliegende Buch befasst sich einerseits mit den Strukturen des Heil-/Sonderpädagogischensystems in der Schweiz, andererseits mit den Bedingungen einer gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die Autorin sucht nach Gründen wieso trotz der Leitideen der Integration und Normalisierung in der Schweiz noch immer unverändert viele Kinder aus der Regelschule ausgesondert werden. Die Prozentzahlen der Kinder die in der Schweiz in segregierenden Settings gefördert werden sind die höchsten in ganz Europa. Diese Praxis führt dazu, dass im Kanton Zürich mehr als 600 Kinder in speziellen Settings nicht nur gefördert werden, sondern zumindestens zeitweise auch wohnen. Aufgrund dieser Praxis und der daraus entstehenden Lebensräume von Kindern mit einer Entwicklungsbeeinträchtigung geht die Autorin der Frage nach ob und wie, eine gesunde Entwicklung in einem solchen Umfeld möglich ist. Es wird aufgezeigt welche Auswirkungen Heimstrukturen auf die Entwicklung von Kinder haben können und wie diese zugunsten der Kinder verbessert werden könnten.

A propos de l'auteur

Die Autorin wurde 1978 in Winterthur in der Schweiz geboren. Ihre berufliche Laufbahn als Sozialpädagogin in einem Sonderschulheim für Kinder und Jugendliche mit einer Entwicklungsbeeinträchtigung und ihr Bachelorstudium an der Zürcher Fachhochschule in Sozialer Arbeit motivierten sie zum schreiben des vorliegenden Buches.

Détails du produit

Auteurs Claudia Wolff
Edition VDM Verlag Dr. Müller
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.05.2011
 
EAN 9783639348576
ISBN 978-3-639-34857-6
Pages 132
Dimensions 150 mm x 7 mm x 220 mm
Poids 192 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Branches spécifiques de l'économie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.