Fr. 48.00

Bildung und Gesellschaft - Zur Geschichte der Kantonsschule Baden 1961–2011

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Die Gesellschaft prägt ein Gymnasium und umgekehrt. Inwiefern ist eine Schule auch ein Wirtschaftsfaktor für ihre Standortregion? Und wie verändern religiöse Vorschriften den Menuplan in der Mensa? Die Geschichte der 1961 gegründeten Kantonsschule Baden dient als Beispiel, wie gesellschaftliche Entwicklungen eine höhere Bildungsinstitution beeinflussen und welche Auswirkungen eine Schule ihrerseits
auf gesellschaftliche Prozesse hat. 50 Jahre Bildungsgeschichte werden hier neu eingeordnet - wissenschaftlich fundiert und gut lesbar.

Résumé

Die Gesellschaft prägt ein Gymnasium und umgekehrt. Inwiefern ist eine Schule auch ein Wirtschaftsfaktor für ihre Standortregion? Und wie verändern religiöse Vorschriften den Menuplan in der Mensa? Die Geschichte der 1961 gegründeten Kantonsschule Baden dient als Beispiel, wie gesellschaftliche Entwicklungen eine höhere Bildungsinstitution beeinflussen und welche Auswirkungen eine Schule ihrerseits
auf gesellschaftliche Prozesse hat. 50 Jahre Bildungsgeschichte werden hier neu eingeordnet – wissenschaftlich fundiert und gut lesbar.

Détails du produit

Auteurs Iris Blum, regina brand, Adrian Knoepfli
Collaboration Kell (Editeur), Zsolt Keller (Editeur), Nicole Schwager (Editeur), Hans Rudolf Stauffacher (Editeur)
Edition Hier & Jetzt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.09.2011
 
EAN 9783039192175
ISBN 978-3-03919-217-5
Pages 224
Dimensions 195 mm x 260 mm x 23 mm
Poids 846 g
Illustrations über 70 Abbildungen, zahlreiche Tabellen und Grafiken
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Hochschule, Aargau; Geschichte, Schulgeschichte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.