Fr. 40.90

Mein Land und mein Volk

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mein Land und mein Volk in der originalen deutschen Übersetzung von Wilhelm Süskind aus dem Jahre 1935 vermittelt einen breiten Überblick über das Denken, Verhalten und die Sozialphilosophie Chinas. In den einzelnen Kapiteln des zweiteiligen Werkes analysiert Lin Yutang mit großer Beobachtungsschärfe die mentale und ethische Verfassung, die Ideale des chinesischen Volkes, sein soziales, politisches und literarisches Leben, die Stellung der Frau, des Mannes, der Familie. Auch wenn das Werk sich mit dem China in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts befasst, so ist sein Inhalt gleichwohl hochaktuell und leistet einen intensiven Beitrag zum Verständnis auch des gegenwärtigen China und seiner nicht immer leicht verständlichen Kultur.Welch hohe Relevanz Lins Gedanken bis in die Gegenwart haben, zeigt der Herausgeber, Prof. Thomas Heberer, Leiter des sinologischen Instituts der Universität Duisburg in der von ihm verfassten Einführung zu der Neuauflage: Er schlägt eine Brücke zum China von heute und zeigt, wie zeitgemäß Lins Ansichten noch, oder vielmehr wieder, sind!

A propos de l'auteur

Dr. Thomas Heberer ist Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ostasien an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg.

Résumé

Mein Land und mein Volk in der originalen deutschen Übersetzung von Wilhelm Süskind aus dem Jahre 1935 vermittelt einen breiten Überblick über das Denken, Verhalten und die Sozialphilosophie Chinas. In den einzelnen Kapiteln des zweiteiligen Werkes analysiert Lin Yutang mit großer Beobachtungsschärfe die mentale und ethische Verfassung, die Ideale des chinesischen Volkes, sein soziales, politisches und literarisches Leben, die Stellung der Frau, des Mannes, der Familie. Auch wenn das Werk sich mit dem China in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts befasst, so ist sein Inhalt gleichwohl hochaktuell und leistet einen intensiven Beitrag zum Verständnis auch des gegenwärtigen China und seiner nicht immer leicht verständlichen Kultur.
Welch hohe Relevanz Lins Gedanken bis in die Gegenwart haben, zeigt der Herausgeber, Prof. Thomas Heberer, Leiter des sinologischen Instituts der Universität Duisburg in der von ihm verfassten Einführung zu der Neuauflage: Er schlägt eine Brücke zum China von heute und zeigt, wie zeitgemäß Lins Ansichten noch, oder vielmehr wieder, sind!

Détails du produit

Auteurs Yutang Lin, Lin Yutang, Lin Yutang
Collaboration Thoma Heberer (Editeur), Thoma Heberer (Prof. Dr.) (Editeur), Thomas Heberer (Prof. Dr.) (Editeur), Thomas Heberer (Préface), Wilhelm E. Süskind (Traduction)
Edition Drachenhaus Verlag
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 18 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2014
 
EAN 9783943314120
ISBN 978-3-943314-12-0
Pages 453
Dimensions 152 mm x 216 mm x 37 mm
Poids 753 g
Illustrations m. Fotos
Thèmes China Konkret
China konkret
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire culturelle

Frau, Literatur, Familie, Mann, Denken, Kultur, Sozialphilosophie, China, Sozial- und Kulturgeschichte, Verhalten, Politik, Gesellschaft, Mentalität, Soziale und politische Philosophie, Sinologie, Regionalstudien / Internationale Studien, Wilhelm Süskind

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.