Fr. 68.90

Maigrets Frankreich - Fotografiert von Brassaï, Cartier-Bresson, Doisneau u.a. Mit Texten von Georges Simenon

Allemand · Livre Relié

CONSEIL

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kommissar Maigrets Paris und Simenons Frankreich, gesehen mit den Augen von zeitgenössischen Fotografen (Brassaï, Cartier-Bresson, Doisneau u.a.), unterlegt mit Texten von Georges Simenon. Das Geschenk für jeden Simenon- und jeden Frankreich-Fan.

A propos de l'auteur

Henri Cartier-Bresson, als Sohn eines wohlhabenden Textilfabrikanten 1908 bei Paris geboren, hat als Reporter und Porträtist der Großen der Welt, der Namenlosen und ebenso als Landschaftsfotograf Geschichte gemacht. 1947 gründete er zusammen mit Robert Capa die Fotoagentur "Magnum" in Paris. Seit Mitte der 1970er Jahr fotografierte Cartier-Bresson nur noch sehr selten. Er kehrte zur Malerei zurück, die er von 1927 bis 1929 studierte, fand damit aber nie jene Beachtung wie mit seinem Blick durch den Sucher. Am 2. August 2004 starb Henri Cartier-Bresson im Alter von 95 Jahren in Isle-sur-la-Sorgue.

Robert Doisneau, geboren am 14. April 1912, war ein französischer Fotograf der vor allem für seine Szenen aus dem Pariser Stadtleben berühmt ist. Er war gelernter Graveur und arbeitete später als Werksfotograf, ab 1952 war er als freischaffender Künstler tätig.

Georges Simenon, geb. am 13. Februar 1903 in Liège/Belgien, begann nach abgebrochener Buchhändlerlehre als Lokalreporter. Nach einer Zeit in Paris als Privatsekretär eines Marquis wohnte er auf seinem Boot, mit dem er bis nach Lappland fuhr, Reiseberichte und erste Maigret-Romane verfassend. Schaffenswut und viele Ortswechsel bestimmten 30 Jahre lang sein Leben, bis er sich am Genfersee niederließ, wo er nach 75 Maigret-Romanen und über 120 Non-Maigrets beschloss, statt Romane ausgreifende autobiographische Arbeiten (wie die monumentalen Intimen Memoiren ) zu diktieren. Er starb am 4. September 1989 in Lausanne.

Résumé

Kommissar Maigrets Paris und Simenons Frankreich, gesehen mit den Augen von zeitgenössischen Fotografen (Brassaï, Cartier-Bresson, Doisneau u.a.), unterlegt mit Texten von Georges Simenon. Das Geschenk für jeden Simenon- und jeden Frankreich-Fan.

Préface

Das Frankreich von Kommissar Maigret, eingefangen von Meisterfotografen des 20. Jahrhunderts.

Texte suppl.

»Weil ich von Simenon hin und weg war, habe ich meinen ersten Kriminalroman ›Nicht frei von Sünde‹ geschrieben.«

Commentaire

»Georges Simenons Krimis sind phantastisch.« Tomi Ungerer / Schweizer Buchhandel Schweizer Buchhandel

Détails du produit

Auteurs Henri Cartier-Bresson, Georges Simenon
Collaboration Brassaï (Photographies), Henri Cartier-Bresson (Photographies), Robert Doisneau (Photographies), Carly (Editeur), Miche Carly (Editeur), Michel Carly (Editeur), Michael Carty (Editeur), diverse Übersetzer (Traduction)
Edition Diogenes
 
Titre original La France de Maigret
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 29.10.2014
 
EAN 9783257021288
ISBN 978-3-257-02128-8
Pages 216
Dimensions 254 mm x 297 mm x 23 mm
Poids 1708 g
Illustrations m. zahlr. Fotos
Thème Kunst
Catégories Littérature > Livres-cadeaux, albums, calendriers perpétuels, recueils de cartes postales
Livres de conseils > Hobby, bricolage > Photographie, film, vidéo

Literatur, Fotografie, Geschenkbücher (div.), Paris, Frankreich, Krimi, Klassiker, Fotograf, Schwarz-Weiß, Nostalgie, Kommissar, Maigret, Simenon

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.