Fr. 53.50

Informations- und Kodierungstheorie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Was ist Information? Wie kann man sie darstellen, sicher übertragen oder speichern?
Viele Fragen, auf die das Buch Antworten gibt. Die Informationstheorie liefert die Grundlage für die Berechnung des Informationsgehalts von diskreten und kontinuierlichen Quellen und deren Darstellung in kodierter Form. So können erforderliche Speicher- und Kanalkapazitäten bei der Informationsverarbeitung und -übertragung in IT-Systemen bestimmt werden. Das Kapitel Kanalkodierung zeigt Lösungen für eine sichere Informationsübertragung über gestörte Kanäle. Ausführlich werden Block- und blockfreie Kodes, serielle und parallele Kodeverkettungen mit hard-decision und (iterativer) soft-decision Dekodierung beschrieben, die der Fehlererkennung und Fehlerkorrektur dienen.

Table des matières

Informationsquellen und deren Beschreibung - Kodierung diskreter Quellen.- Nachrichten und Kanäle.- Diskrete Kanäle.- Analoge Kanäle.- Quantisierung analoger Signale.- Kanalkodierung und Fehlerkorrekturverfahren.- Bewertung von Kanalkodes.

A propos de l'auteur

Dr. Dagmar Schönfeld, TU Dresden
Dr. Herbert Klimant, TU Dresden
Dr. Rudi Piotraschke, TU Dresden

Résumé

Was ist Information? Wie kann man sie darstellen, sicher übertragen oder speichern? Viele Fragen, auf die das Buch Antworten gibt. Die Informationstheorie liefert die Grundlage für die Berechnung des Informationsgehalts von diskreten und kontinuierlichen Quellen und deren Darstellung in kodierter Form. So können erforderliche Speicher- und Kanalkapazitäten bei der Informationsverarbeitung und -übertragung in IT-Systemen bestimmt werden. Abschnitte im Kapitel Kanalkodierung wurden inhaltlich neu gestaltet und erweitert. Es zeigt Lösungen für eine sichere Informationsübertragung über gestörte Kanäle. Ausführlich werden Block- und blockfreie Kodes, serielle und parallele Kodeverkettungen mit hard decision- und (iterativer) soft decision-Dekodierung beschrieben, die zur Fehlererkennung und Fehlerkorrektur dienen.

In der 4. Auflage wurden insbesondere die Abschnitte im Teil der Kanalkodierung inhaltlich neu gestaltet und erweitert.

Préface

Kanalkodierung in Theorie und Beispiel

Détails du produit

Auteurs Kliman, Herber Klimant, Herbert Klimant, Piotraschke, Ru Piotraschke, Rudi Piotraschke, Schönfel, Dagma Schönfeld, Dagmar Schönfeld
Edition Vieweg+Teubner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2012
 
EAN 9783834806475
ISBN 978-3-8348-0647-5
Pages 296
Dimensions 169 mm x 18 mm x 240 mm
Poids 502 g
Illustrations VIII, 296 S. 40 Abb.
Thème Springer Vieweg Studium
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Informatique

A, Computerhardware, computer science, computer hardware, Computer Engineering, Coding and Information Theory, Information theory, Coding theory, Computer Engineering and Networks

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.