Fr. 91.00

Public Relations von Finanzorganisationen - Ein Praxishandbuch für die externe und interne Kommunikation

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Öffentlichkeitsarbeit von Finanzorganisationen unterscheidet sich deutlich von der anderer Unternehmen. Die Gründe hierfür liegen in den Besonderheiten der angebotenen Produkte und Dienstleistungen, in der volkswirtschaftlichen Rolle und gegenseitigen Verflechtung von Finanzorganisationen, in der hohen Regulierungsdichte und in den Eigenheiten der Finanzberichterstattung. "Public Relations von Finanzorganisationen" bietet eine praxisorientierte und gleichzeitig theoretisch abgesicherte Grundlage für die Kommunikation von Finanzorganisationen. Die Autoren erklären die wesentlichen Bereiche der Finanz-PR für alle Zielgruppen (Mitarbeiter, Medien, Aktionäre, Geschäftspartner, politische Entscheidungsträger und Gesellschaft) und stellen dabei die strategischen und operativen Besonderheiten in der Kommunikation heraus. Über 500 konkrete Tipps, zahlreiche Infoboxen, Abbildungen und Mustervorlagen sowie aktuelle Brancheninterviews zeugen vom hohen Praxisgehalt dieses Kompendiums.

Table des matières

Planung und Konzeption der Finanz-PR
Themenmanagement
Maßnahmen der Finanz-PR: Interne Kommunikation, Media Relations, Marken-PR, Investor Relations, Public Affairs, Corporate Citizenship
Positionierung der Organisationsleitung
Die Zusammenarbeit mit Agenturen
Krisen-Finanz-PR
Erfolgskontrolle und Reporting

A propos de l'auteur

Dr. Jörg E. Allgäuer verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Kommunikation, u.a. bei  der Allianz Group, bei Fidelity Investments, der UniCredit Bank/HypoVereinsbank und Sky Deutschland.Dr. Matthias Larisch erwarb sich umfassende Kenntnisse in der Finanz-Kommunikation, u.a. bei  der WM Gruppe (Börsen-Zeitung), bei fischerAppelt, advisors und als Inhaber einer Kommunikationsberatung.

Résumé

Die Öffentlichkeitsarbeit von Finanzorganisationen unterscheidet sich deutlich von der anderer Unternehmen. Die Gründe hierfür liegen in den Besonderheiten der angebotenen Produkte und Dienstleistungen, in der volkswirtschaftlichen Rolle und gegenseitigen Verflechtung von Finanzorganisationen, in der hohen Regulierungsdichte und in den Eigenheiten der Finanzberichterstattung. „Public Relations von Finanzorganisationen“ bietet eine praxisorientierte und gleichzeitig theoretisch abgesicherte Grundlage für die Kommunikation von Finanzorganisationen. Die Autoren erklären die wesentlichen Bereiche der Finanz-PR für alle Zielgruppen (Mitarbeiter, Medien, Aktionäre, Geschäftspartner, politische Entscheidungsträger und Gesellschaft) und stellen dabei die strategischen und operativen Besonderheiten in der Kommunikation heraus. Über 500 konkrete Tipps, zahlreiche Infoboxen, Abbildungen und Mustervorlagen sowie aktuelle Brancheninterviews zeugen vom hohen Praxisgehalt dieses Kompendiums.

Texte suppl.

"Ein detaillierter Ratgeber für PR-Verantwortliche in der Finanzbranche." pressesprecher, 3-2012"Die Autoren legen ein sorgfältig erarbeitetes Grundlagenwerk zur Öffentlichkeitsarbeit vor, das die Besonderheiten und Belange der PR in der Finanzbranche zusätzlich berücksichtigt." CONTROLLER Magazin, 3-2012"[Das Buch ist] nicht nur für diejenigen, die Informationsprozesse beeinflussen wollen, lesenswert, sondern auch für Verbraucher von Informationen. Das Verständis, wie Informationen gefiltert oder mit Tendenzen versehen werden, ist gerade für Anleger Geld wert." Euro Finanzen, 5-2012"Umfassende und systematische Einführung." kressreport, 2-2012"Leicht verständlich, klar strukturiert und lesefreundlich geschrieben in einer Sprache, die nicht dem üblichen Fachchinesisch entspricht, bietet das Buch einen hohen praktischen Nutzen." Czerwensky intern, 123-2011

Commentaire

"Ein detaillierter Ratgeber für PR-Verantwortliche in der Finanzbranche." pressesprecher, 3-2012

"Die Autoren legen ein sorgfältig erarbeitetes Grundlagenwerk zur Öffentlichkeitsarbeit vor, das die Besonderheiten und Belange der PR in der Finanzbranche zusätzlich berücksichtigt." CONTROLLER Magazin, 3-2012

"[Das Buch ist] nicht nur für diejenigen, die Informationsprozesse beeinflussen wollen, lesenswert, sondern auch für Verbraucher von Informationen. Das Verständis, wie Informationen gefiltert oder mit Tendenzen versehen werden, ist gerade für Anleger Geld wert." Euro Finanzen, 5-2012

"Umfassende und systematische Einführung." kressreport, 2-2012

"Leicht verständlich, klar strukturiert und lesefreundlich geschrieben in einer Sprache, die nicht dem üblichen Fachchinesisch entspricht, bietet das Buch einen hohen praktischen Nutzen." Czerwensky intern, 123-2011

Détails du produit

Auteurs Jörg Allgäuer, Jörg E Allgäuer, Jörg E. Allgäuer, Matthias Larisch
Collaboration Jörg E. Allgäuer (Editeur), Matthias Larisch (Editeur)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2011
 
EAN 9783834910783
ISBN 978-3-8349-1078-3
Pages 384
Dimensions 174 mm x 24 mm x 245 mm
Poids 752 g
Illustrations 369 S. 16 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Publicité, marketing

Public Relations (PR), Marketing, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, optimieren, Business and Management, Public Relations, Corporate Communication, Media Relations, Krisen-PR, Management science

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.