Fr. 44.50

Kinderschutz - Wie kindzentriert sind Programme, Praktiken, Perspektiven?

Allemand · Livre de poche

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Es wird die Frage nach Art und Ausmaß, in denen Kinder, ihr Erleben, Wohlbefinden und Leiden, in den Programmen und Praktiken des Kinderschutzes berücksichtigt werden, gestellt. In einem interdisziplinären, den nationalen Rahmen übersteigenden Ansatz wird nach Elementen einer Neuorientierung gesucht.Die verschiedenen Beiträge rücken die Frage nach Art und Ausmaß, in denen Kinder, ihr Erleben, Wohlbefinden und Leiden, in den Programmen und Praktiken berücksichtigt werden, in den Mittelpunkt. Es ist diese unbequeme Frage, die die »neue Kindheitssoziologie« seit den 1990er Jahren nicht nur an gesellschaftliche Verteilungen, sondern genauso an Berufsgruppen, Institutionen und an die wissenschaftlichen Disziplinen selbst stellt. Der Band unternimmt den Versuch, sie in einem interdisziplinären und den nationalen Rahmen übersteigenden Ansatz zu beantworten und damit Engführungen, die Programme und Praktiken des Kinderschutzes kennzeichnen, aufzuzeigen und nach neuen Möglichkeiten zu suchen.

A propos de l'auteur

Dr. Doris Bühler-Niederberger ist Professorin für Soziologie, insbesondere Soziologie der Familie, Jugend und Erziehung, an der Bergischen Universität Wuppertal.

Résumé

Es wird die Frage nach Art und Ausmaß, in denen Kinder, ihr Erleben, Wohlbefinden und Leiden, in den Programmen und Praktiken des Kinderschutzes berücksichtigt werden, gestellt. In einem interdisziplinären, den nationalen Rahmen übersteigenden Ansatz wird nach Elementen einer Neuorientierung gesucht.

Die verschiedenen Beiträge rücken die Frage nach Art und Ausmaß, in denen Kinder, ihr Erleben, Wohlbefinden und Leiden, in den Programmen und Praktiken berücksichtigt werden, in den Mittelpunkt. Es ist diese unbequeme Frage, die die »neue Kindheitssoziologie« seit den 1990er Jahren nicht nur an gesellschaftliche Verteilungen, sondern genauso an Berufsgruppen, Institutionen und an die wissenschaftlichen Disziplinen selbst stellt. Der Band unternimmt den Versuch, sie in einem interdisziplinären und den nationalen Rahmen übersteigenden Ansatz zu beantworten und damit Engführungen, die Programme und Praktiken des Kinderschutzes kennzeichnen, aufzuzeigen und nach neuen Möglichkeiten zu suchen.

Détails du produit

Collaboration Lar Alberth (Editeur), Lars Alberth (Editeur), Doris Bühler-Niederberger (Editeur), Eisen (Editeur), Steffen Eisentraut (Editeur)
Edition Beltz Juventa
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.10.2014
 
EAN 9783779929550
ISBN 978-3-7799-2955-0
Pages 226
Dimensions 149 mm x 231 mm x 10 mm
Poids 364 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social

Kinderschutz, Sozialeinrichtung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.