épuisé

Rechenschwierigkeiten erkennen und bewältigen - Den Erwerb mathematischer Kompetenz erleichtern

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Dass Dyskalkulie ein weit verbreitetes Phänomen ist, scheint hinlänglich bekannt. Doch der Zusammenhang zwischen Rechenschwierigkeiten im Grundschulalter und der 5./6. Klasse wird nur selten beleuchtet. Dabei sind gerade in diesem Übergang oft die Grundlagen für Probleme beim Erwerb mathematischer Kompetenz zu suchen.

Klaus R. Zimmermann geht dem auf den Grund, gibt Lösungsmöglichkeiten und belegt seine Ausführungen mit vielen (Fall-)Beispielen. So erreicht er zum einen Mathematiklehrer/innen in Grundschule und Sekundarstufe I, die sich als studierte Mathematiker oftmals mit dem Verständnis für mathematische Defizite schwertun; zum anderen auch fachfremde Lehrer/innen, die derartige Schwierigkeiten oft gut nachvollziehen können, denen aber häufig Lösungsstrategien fehlen.

A propos de l'auteur

Klaus R. Zimmermann, Dr.rer.nat. und Dipl. Math., ist Autor verschiedener erfolgreicher Bücher über Rechenschwierigkeiten (Dyskalkulie). In Frankfurt hat er in mehr als hundert Lerntherapien Schülerinnen und Schülern erfolgreich bei der Lösung ihrer Mathe-Schwierigkeiten geholfen.

Résumé

Dass Dyskalkulie ein weit verbreitetes Phänomen ist, scheint hinlänglich bekannt. Doch der Zusammenhang zwischen Rechenschwierigkeiten im Grundschulalter und der 5./6. Klasse wird nur selten beleuchtet. Dabei sind gerade in diesem Übergang oft die Grundlagen für Probleme beim Erwerb mathematischer Kompetenz zu suchen.

Klaus R. Zimmermann geht dem auf den Grund, gibt Lösungsmöglichkeiten und belegt seine Ausführungen mit vielen (Fall-)Beispielen. So erreicht er zum einen Mathematiklehrer/innen in Grundschule und Sekundarstufe I, die sich als studierte Mathematiker oftmals mit dem Verständnis für mathematische Defizite schwertun; zum anderen auch fachfremde Lehrer/innen, die derartige Schwierigkeiten oft gut nachvollziehen können, denen aber häufig Lösungsstrategien fehlen.

Préface

Rechenschwierigkeiten erkennen und bewältigen

Texte suppl.

»Ein wichtiges Buch für Kolleginnen und Kollegen, die in den Klassen 1 bis 6 Mathematik - meist fachfremd - unterrichten und mehr wissen wollen über die grundlegenden Probleme ihrer Schülerinnen und Schüler ohne dass sie gleich ein halbes Bücherregal mit nach Hause nehmen.« Matthias Römer, EuWiS 7-8/2015

Commentaire

"Ein wichtiges Buch für Kolleginnen und Kollegen, die in den Klassen 1 bis 6 Mathematik - meist fachfremd - unterrichten und mehr wissen wollen über die grundlegenden Probleme ihrer Schülerinnen und Schüler ohne dass sie gleich ein halbes Bücherregal mit nach Hause nehmen." Matthias Römer, EuWiS 7-8/2015

Détails du produit

Auteurs Klaus R Zimmermann, Klaus R. Zimmermann
Edition Beltz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.08.2014
 
EAN 9783407629197
ISBN 978-3-407-62919-7
Pages 182
Dimensions 166 mm x 241 mm x 9 mm
Poids 362 g
Thèmes Beltz Pädagogik
Beltz Praxis
Beltz Praxis
Beltz Pädagogik
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Ecole primaire

Mathematikunterricht, RS, Dyskalkulie, Lernschwierigkeiten, Beltz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.