Fr. 17.50

Die Kultur der Reparatur

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Reparieren statt wegwerfen - der neue Trend.

Kaum ist das Display des Smartphones zersprungen, wird schnell ein neues gekauft und das alte entsorgt. Dieser Wegwerfkultur müssen wir entgegenwirken: indem wir wieder lernen, Kaputtes selbst zu reparieren. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums in München, setzt sich an die Spitze der Do-it-Yourself-Bewegung und zeigt uns, dass Tüfteln nicht nur die Umwelt schont, sondern auch sehr viel Spaß macht!

A propos de l'auteur

Wolfgang M. Heckl, geb. 1958 in Parsberg, ist seit 2004 Generaldirektor des Deutschen Museums in München und Professor für Wissenschaftskommunikation an der TU München. Für seine unterhaltsame Vermittlung schwieriger wissenschaftlicher Zusammenhänge in TV, Radio und Print hat er zahlreiche Preise erhalten.

Résumé

Reparieren statt wegwerfen – der neue Trend.

Kaum ist das Display des Smartphones zersprungen, wird schnell ein neues gekauft und das alte entsorgt. Dieser Wegwerfkultur müssen wir entgegenwirken: indem wir wieder lernen, Kaputtes selbst zu reparieren. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums in München, setzt sich an die Spitze der Do-it-Yourself-Bewegung und zeigt uns, dass Tüfteln nicht nur die Umwelt schont, sondern auch sehr viel Spaß macht!

Détails du produit

Auteurs Wolfgang M Heckl, Wolfgang M. Heckl
Edition Goldmann
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.01.2015
 
EAN 9783442174836
ISBN 978-3-442-17483-6
Pages 240
Dimensions 125 mm x 183 mm x 15 mm
Poids 232 g
Illustrations 4 SW-Abb.
Thèmes Goldmann-Tb. Allgemeine Reihe
Goldmann Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie
Livres de conseils > Psychologie, quotidien

Nachhaltigkeit, Reparatur, Heimwerken, Do-it-yourself, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Orientieren, basteln, entdecken, Umwelt & Ökologie, Baumarkt, Plädoyer, wegwerfkultur, Reparaturen selber machen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.