Fr. 34.90

Zur Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Aus dem Inhalt: F. Staab: Der Oberrhein und die Szenarien des Übergangs von der Antike zum Mittelalter. Eine Einführung - zugleich ein Versuch über den Sinn der älteren Regionalgeschichte in einer deutschen Geschichte; J. Jarnut: Aspekte des Kontinuitätsproblems in der Völkerwanderungszeit; E. Schallmayer: Die Lande rechts des Rheins zwischen 260 und 500 n. Chr.; J. Oldenstein: Die letzten Jahrzehnte des römischen Limes zwischen Andernach und Selz unter besonderer Berücksichtigung des Kastells Alzey und der Notitia Dignitatum; G. Stein: Kontinuität im spätrömischen Kastell Altrip (Alta Ripa) bei Ludwigshafen am Rhein; F. Staab: Heidentum und Christentum in der Germania Prima zwischen Antike und Mittelalter; W. Kleiber: Das Kontinuitätsproblem an Mittel- und Oberrhein sowie im Schwarzwald im Lichte der Sprachforschung; D. Geuenich: Zum gegenwärtigen Stand der Alemannenforschung; F.Prinz: Formen, Phasen und Regionen des Übergangs von der Spätantike zum Frühmittelalter. Reliktkultur, neue Ethnika, interkulturelle Synthese im Frankenreich.

Résumé

Aus dem Inhalt: F. Staab: Der Oberrhein und die Szenarien des Übergangs von der Antike zum Mittelalter. Eine Einführung – zugleich ein Versuch über den Sinn der älteren Regionalgeschichte in einer deutschen Geschichte; J. Jarnut: Aspekte des Kontinuitätsproblems in der Völkerwanderungszeit; E. Schallmayer: Die Lande rechts des Rheins zwischen 260 und 500 n. Chr.; J. Oldenstein: Die letzten Jahrzehnte des römischen Limes zwischen Andernach und Selz unter besonderer Berücksichtigung des Kastells Alzey und der Notitia Dignitatum; G. Stein: Kontinuität im spätrömischen Kastell Altrip (Alta Ripa) bei Ludwigshafen am Rhein; F. Staab: Heidentum und Christentum in der Germania Prima zwischen Antike und Mittelalter; W. Kleiber: Das Kontinuitätsproblem an Mittel- und Oberrhein sowie im Schwarzwald im Lichte der Sprachforschung; D. Geuenich: Zum gegenwärtigen Stand der Alemannenforschung; F.Prinz: Formen, Phasen und Regionen des Übergangs von der Spätantike zum Frühmittelalter. Reliktkultur, neue Ethnika, interkulturelle Synthese im Frankenreich.

Détails du produit

Collaboration Fran Staab (Editeur), Franz Staab (Editeur)
Edition Thorbecke
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1994
 
EAN 9783799578110
ISBN 978-3-7995-7811-0
Pages 202
Poids 576 g
Illustrations 19 Abb., davon 1 farb.
Thèmes Oberrheinische Studien
Oberrheinische Studien
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Mittelalter, Antike, Kontinuität

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.