Fr. 46.50

850 Jahre Kloster Herrenalb - Auf Spurensuche nach den Zisterziensern

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Aus dem Inhalt: H. Schwarzmaier: Die Zisterzienser in der Welt des 12. Jahrhunderts - P. Rückert: Das Albtal im 12. Jahrhundert. Eine zisterziensische Einöde? - V. Himmelein: Beiträge zur Herrenalber Kunstgeschichte - R. Neumüllers-Klauser: Stifter - Schirmer - Mönche. Mittelalterliche Inschriften im Kloster Herrenalb - F. Heinzer: Herrenalb - Frauenalb - Lichtenthal: Spurensuche in einem bibliotheksgeschichtlichen Dreieck - P. Väth: Das Herrenalber Gebetbuch - K. Andermann: Zur Besitz- und Wirtschaftsgeschichte des Klosters Herrenalb - U. Köpf: Zisterziensische Spiritualität im Kloster Herrenalb? - H. Ehmer: Die Reformation in Herrenalb. Das Ende des Klosters und der Versuch eines Neubeginns - H. John: Frauenalb - die ergänzende Klostergründung - U. Plate: Zur Baugeschichte von Herrenalb: Die Ruine und ihre Rettung - J. Wilhelm: Kloster Herrenalb als Denkmal - J. Wilhelm: Der Amtshof des Klosters Herrenalb in Oberderdingen - W. Schenk: Identifizierung, Erhaltung und Pflege sowie mediale Vermittlung des landschaftlichen Erbes des Zisterzienserordens, dargestellt an Beipielen aus Süddeutschland.

A propos de l'auteur

Dr. Peter Rückert ist Referent für die altwürttembergischen Bestände im Hauptstaatsarchiv Stuttgart und Lehrbeauftragter für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Tübingen.

Résumé

Aus dem Inhalt: H. Schwarzmaier: Die Zisterzienser in der Welt des 12. Jahrhunderts - P. Rückert: Das Albtal im 12. Jahrhundert. Eine zisterziensische Einöde? - V. Himmelein: Beiträge zur Herrenalber Kunstgeschichte - R. Neumüllers-Klauser: Stifter - Schirmer - Mönche. Mittelalterliche Inschriften im Kloster Herrenalb - F. Heinzer: Herrenalb - Frauenalb - Lichtenthal: Spurensuche in einem bibliotheksgeschichtlichen Dreieck - P. Väth: Das Herrenalber Gebetbuch - K. Andermann: Zur Besitz- und Wirtschaftsgeschichte des Klosters Herrenalb - U. Köpf: Zisterziensische Spiritualität im Kloster Herrenalb? - H. Ehmer: Die Reformation in Herrenalb. Das Ende des Klosters und der Versuch eines Neubeginns - H. John: Frauenalb - die ergänzende Klostergründung - U. Plate: Zur Baugeschichte von Herrenalb: Die Ruine und ihre Rettung - J. Wilhelm: Kloster Herrenalb als Denkmal - J. Wilhelm: Der Amtshof des Klosters Herrenalb in Oberderdingen - W. Schenk: Identifizierung, Erhaltung und Pflege sowie mediale Vermittlung des landschaftlichen Erbes des Zisterzienserordens, dargestellt an Beipielen aus Süddeutschland.

Détails du produit

Collaboration Peter Rückert (Editeur), Hansmartin Schwarzmaier (Editeur)
Edition Thorbecke
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2001
 
EAN 9783799578196
ISBN 978-3-7995-7819-6
Pages 240
Dimensions 175 mm x 246 mm x 246 mm
Poids 677 g
Illustrations 60 Abb.
Thèmes Oberrheinische Studien
Oberrheinische Studien
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Kloster, Zisterzienser, Herrenalb

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.