Fr. 55.90

Betriebliches Eingliederungsmanagement und krankheitsbedingte Kündigung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit wird das Verfahren des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) nach
84 Abs. 2 SGB IX detailliert beschrieben und erläutert. Zudem zielt die Thesis darauf ab, Unternehmen aufzuzeigen, welche Herausforderungen und Chancen mit dem BEM verbunden sind.
Da jedoch nicht jedes Arbeitsverhältnis durch die Ausführung des BEM gesichert werden kann, soll in dieser Arbeit auch dargestellt werden, welche Faktoren bei einer krankheitsbedingten Kündigung in Bezug auf das betriebliche Eingliederungsmanagement zu beachten sind. Dabei werden die Folgen aufgezeigt, die sich bei einem unterlassenen BEM für die Darlegungs- und Beweislast in einem Kündigungsschutzprozess ergeben.

Diese Bachelorthesis befasst sich daher insgesamt sowohl mit der Möglichkeit der krankheitsbedingten Beendigung eines Arbeitsverhältnisses bei Unterlassen des BEM als auch mit der Chance der Vermeidung einer solchen Kündigung infolge einer ordnungsgemäßen Durchführung des BEM.

Détails du produit

Auteurs Dajana Maisch
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.04.2014
 
EAN 9783656640561
ISBN 978-3-656-64056-1
Pages 76
Dimensions 147 mm x 3 mm x 211 mm
Poids 124 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V272466
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V272466
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial
Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit du travail, droit social

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.