Fr. 23.90

Endlich wieder richtig schlafen, m. Audio-CD - Das Selbsthilfeprogramm - Praxiskurs

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die beste Quelle der Regeneration ist gesunder, natürlicher Schlaf.

Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Wir brauchen die dunkle Seite des Tages als wichtige Quelle für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Je ausgefüllter unsere Tage sind und je angespannter wir tagsüber unseren Aufgaben nachgehen, umso wichtiger ist es, während der Nacht ganz loszulassen.
Ruediger Dahlke bietet eine kurze Einführung in die Mythen der Nacht und erklärt anschaulich die Bedeutung der verschiedenen Schlafstörungen von Einschlafproblemen über Schnarchen, Zähneknirschen bis hin zu Schlafwandeln. Zahlreiche praktische Anregungen helfen dabei, diese Probleme aufzulösen und zeigen den Weg zu einem erholsamen Schlaf. Zusammen mit den geführten Meditationen auf CD bietet dieses Programm eine echte Chance auf ein Stück zusätzlicher Lebensqualität.
Buch mit CD (Spieldauer ca. 74 min.)
Buch und auch CD sind bereits einzeln erschienen.

Ausstattung: + CD

A propos de l'auteur

Dr. med. Ruediger Dahlke, geboren 1951, arbeitet seit 35 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. Mit Büchern von "Krankheit als Weg" bis "Krankheit als Symbol" begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Ruediger Dahlke nutzt seine Seminare und Reisen, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen.§Sein Ziel, ein Feld ansteckender Gesundheit aufzubauen, spiegelt sich in Büchern wie "Peace-Food" und "Seeleninfarkt" , aber auch in der Verwirklichung des Seminarzentrums TamanGa in der Südsteiermark. Hier lebt er seit 2012.

Résumé

Die beste Quelle der Regeneration ist gesunder, natürlicher Schlaf.

Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Wir brauchen die dunkle Seite des Tages als wichtige Quelle für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Je ausgefüllter unsere Tage sind und je angespannter wir tagsüber unseren Aufgaben nachgehen, umso wichtiger ist es, während der Nacht ganz loszulassen.

Ruediger Dahlke bietet eine kurze Einführung in die Mythen der Nacht und erklärt anschaulich die Bedeutung der verschiedenen Schlafstörungen von Einschlafproblemen über Schnarchen, Zähneknirschen bis hin zu Schlafwandeln. Zahlreiche praktische Anregungen helfen dabei, diese Probleme aufzulösen und zeigen den Weg zu einem erholsamen Schlaf. Zusammen mit den geführten Meditationen auf CD bietet dieses Programm eine echte Chance auf ein Stück zusätzlicher Lebensqualität.

Buch mit CD (Spieldauer ca. 74 min.)

Buch und auch CD sind bereits einzeln erschienen.



Ausstattung: + CD

Texte suppl.

"Zusammen mit den geführten Meditationen auf CD bietet dieses Programm eine echte Chance auf ein Stück zusätzlicher Lebensqualität."

Commentaire

"Zusammen mit den geführten Meditationen auf CD bietet dieses Programm eine echte Chance auf ein Stück zusätzlicher Lebensqualität." buch aktuell

Détails du produit

Auteurs Rüdiger Dahlke
Edition Arkana
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 27.10.2014
 
EAN 9783442341702
ISBN 978-3-442-34170-2
Pages 144
Dimensions 145 mm x 193 mm x 17 mm
Poids 287 g
Illustrations 2 SW-Abb.
Catégories Livres de conseils > Santé > Relaxation, yoga, méditation, training autogène

Selbstheilung (medizinisch, psychisch), Schlaf, Schlafstörung, Schnarchen, Einschlafhilfe, optimieren, Durchschlafstörungen, Einschlafstörungen, Gesunder Schlaf, Schattenarbeit, Einschlaf-CD

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.