Fr. 66.00

Biopolymere - Struktur und Eigenschaften

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Für das Verständnis der Eigenschaften und Funktionen von Biopolymeren, wie Nucleinsäuren, Proteinen, Polysacchariden ist die Kenntnis ihrer Struktur von grundlegender Bedeutung. Die Beziehungen zwischen der durch chemische Zusammensetzung und Sequenz der Bausteine gegebenen Primärstruktur der Moleküle und ihrer räumlichen Anordnung auf der einen und ihrer Funktion auf der anderen Seite ist bei den der Informationsspeicherung und -übermittlung dienenden Nucleinsäuren sowie bei Polypeptiden und Proteinen besonders deutlich zu erkennen. Besonderer Raum wird in diesem Zusammenhang den fibrillären Proteinen gewidmet. Änderungen der Konformation sind dabei eng mit Eigenschaften und Funktion gekoppelt. Polysaccharide dienen im pflanzlichen und tierischen Organismus als Reserve- und vor allem als Strukturmaterial, oft im Verbund mit Proteinen. Insbesondere Polysaccharide pflanzlicher Herkunft spielen als nachwachsende Rohstoffe, die jährlich in der Größenordnung von 100 Gigatonnen synthetisiert werden, eine zunehmende Rolle. Ebenso wichtig und interessant sind aber die bemerkenswerten Eigenschaften vieler aus komplizierten Verbundsystemen bestehenden Biopolymer-Materialien. Hiervon können auch Materialwissenschaftler viele wertvolle Anregungen für die Entwicklung neuer Hochleistungs-Werkstoffe erhalten.

Table des matières

1. Einleitung - Was sind Biopolymere?.- 2. Polynucleotide (Nucleinsäuren).- 2.1 Basenzusammensetzung der Polynucleotide.- 2.2 Konformation der DNA im aggregierten Zustand.- 2.3 Physikalisch-chemische Eigenschaften der DNA und ihre Konformation in Lösung.- 2.4 Konformation und Funktion der Ribonucleinsäuren (RNA).- 2.5 Die Proteinbiosynthese (PBS).- 3 Polypeptide und Proteine.- 3.1 Konformation von Polypeptiden und Proteinen.- 3.2 Nucleoproteine.- 3.3 Keratine.- 3.4 Die ß-Keratine.- 3.5 Seiden - extrakorporale biogene Werkstoffe.- 3.6 Kollagen.- 3.7 Elastin.- 3.8 Kontraktile Proteinsysteme.- 3.9 Fibrinogen und Fibrin.- 3.10 Theoretische Grundlagen kooperativer Konformationsumwandlungen.- 3.11 Poly-(?-aminosäuren).- 4 Polysaccharide.- 4.1 Cellulose.- 4.2 Hemicellulosen, Pektine, Algen-, und mikrobielle-Polysaccharide.- 4.3 Aminoglucane.- 4.4 Speicherpolysaccharide.- 5 Biogene Polyester mikrobieller Herkunft.- 5.1 Poly-(ß-hydroxybutyrat) (PHB).- 5.2 Copolymere von 3-Hydroxybutyrat und 3-Hydroxy valerat.- 5.3 Poly-(3-hydroxybutyrat-co-4-hydroxybutyrat) P(3HB-co-4HB).- 5.4 Poly-ß-hydroxyalkanoate mit Alkanseitenketten von vier bis acht C-Atomen.- 5.5 C8-ungesättigte und verzweigte biogene Polyester.- 6 Netzwerke bildende Biopolymere: Lignin, Polyisoprene, Japanlack.- 6.1 Lignin.- 6.2 Polyisoprene: Kautschuk, Guttapercha, Balata.- 6.3 Japanlack (Urushi).- 7 Literaturverzeichnis.- 8. Sachverzeichnis.

Texte suppl.

"Dabei bietet 'Biopolymere' deutlich mehr Detailinformationen als die gängigen Lehrbücher der Biochemie und geht auf interessante Verbindungen und Aspekte ein, die in den Biochemie-Vorlesungen in der Regel wenig Beachtung finden. auf über 80 Seiten findenisch zudem umfangreiche Angaben zu weiterführender Literatur."

Plumbum 26.10.01

Commentaire

"Dabei bietet 'Biopolymere' deutlich mehr Detailinformationen als die gängigen Lehrbücher der Biochemie und geht auf interessante Verbindungen und Aspekte ein, die in den Biochemie-Vorlesungen in der Regel wenig Beachtung finden. auf über 80 Seiten findenisch zudem umfangreiche Angaben zu weiterführender Literatur."
Plumbum 26.10.01

Détails du produit

Auteurs Gotthold Ebert
Edition Vieweg+Teubner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1992
 
EAN 9783519035169
ISBN 978-3-519-03516-9
Pages 546
Dimensions 149 mm x 31 mm x 220 mm
Collaboration Gotthold Ebert
Illustrations XIV, 546 S. Mit zahlr. Abb.
Thèmes Teubner Studienbücher Chemie
Teubner Studienbücher
Teubner Studienbücher
Teubner Studienbücher Chemie
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique

Systeme, A, Proteine, Netzwerk, RNA, Polymer, Chemistry and Materials Science, polyester, Pektine, Engineering, general, Technology and Engineering, Guttapercha, Polysaccharid, Lignin, Primärstruktur

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.