Fr. 94.00

Die Änderungskündigung im Arbeitsvertragsrecht - insbesondere die Rechtsprechung zur Missbräuchlichkeit (f. d. Schweiz)

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit einer Änderungskündigung versucht ein Vertragspartner eines Dauerschuldverhältnisses, durch Druckausübung - nämlich unter Androhung oder Erklärung der Kündigung - eine einvernehmliche Anpassung der Vertragskonditionen zu erzwingen. Im Einzelarbeitsvertragsrecht weist dieses Institut eine besonders hohe Praxisrelevanz auf. Da die Änderungskündigung nicht durch spezielle Normen gesetzlich geregelt wurde, stellen sich in der Praxis zahlreiche Anwendungsprobleme wie etwa bezüglich der Bemessung der Annahmefrist für die Änderungsofferte. Von besonderem Interesse sind sodann die Rechtsprechung zu den Kategorien missbräuchlicher Änderungskündigungen und die Frage nach der Anwendbarkeit der Massenentlassungsbestimmungen auf flächendeckende Änderungskündigungen innerhalb eines Betriebes. Auf diese und weitere Fragen werden vorliegend - nach einer Einführung in die dogmatischen Grundlagen der Änderungskündigung im Arbeitsvertragsrecht - praxistaugliche Antworten skizziert.

Résumé

Mit einer Änderungskündigung versucht ein Vertragspartner eines Dauerschuldverhältnisses, durch Druckausübung – nämlich unter Androhung oder Erklärung der Kündigung – eine einvernehmliche Anpassung der Vertragskonditionen zu erzwingen. Im Einzelarbeitsvertragsrecht weist dieses Institut eine besonders hohe Praxisrelevanz auf. Da die Änderungskündigung nicht durch spezielle Normen gesetzlich geregelt wurde, stellen sich in der Praxis zahlreiche Anwendungsprobleme wie etwa bezüglich der Bemessung der Annahmefrist für die Änderungsofferte. Von besonderem Interesse sind sodann die Rechtsprechung zu den Kategorien missbräuchlicher Änderungskündigungen und die Frage nach der Anwendbarkeit der Massenentlassungsbestimmungen auf flächendeckende Änderungskündigungen innerhalb eines Betriebes. Auf diese und weitere Fragen werden vorliegend – nach einer Einführung in die dogmatischen Grundlagen der Änderungskündigung im Arbeitsvertragsrecht – praxistaugliche Antworten skizziert.

Détails du produit

Auteurs Marco Kamber
Edition Stämpfli Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2014
 
EAN 9783727207075
ISBN 978-3-7272-0707-5
Pages 390
Dimensions 155 mm x 228 mm x 25 mm
Poids 701 g
Thèmes Schriften zum Schweizerischen Arbeitsrecht
Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht (SSA)
Schriften zum Schweizerischen Arbeitsrecht
Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht (SSA)
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Arbeitsrecht, Swissness, Obligationenrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.