épuisé

Lasst uns roh und garstig sein - Die schönsten Weihnachtskatastrophen. Originalausgabe

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Weihnachten - Fest der Liebe, Zeit der Besinnung und gemütlicher Stunden im Kreise der Famillie. Manchmal. Viel häufiger entwickeln die Weihnachtstage eine ganz eigene Dynamik, so dass die Beteiligten am Ende das Gegenteil von froh und munter sind: die Gans verkohlt, das Geschenk ein Flop, die Gattin fort. Ob frisch geschieden, pleite oder von der Schuppenflechte geplagt - hier erzählen Autoren von ihren besten Weihnachtskatastrophen. Ein Trost für jeden, der beim Anblick der Schokoladenweihnachtsmänner im Supermarktregal die Krise kriegt.

A propos de l'auteur

Dietmar Bittrich, 1958 in Triest geboren, lebt in Hamburg. Er ist Verfasser von erzählerischen Werken, Satiren, Theaterstücken und Hörspielen. 1988 nahm er am Ingeborg Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. 1991 erhielt er einen Literaturförderpreis der Stadt Hamburg und 1999 den Hamburger Satirepreis.

Bruno Ziauddin, geboren 1965, ist Journalist, Buchautor sowie Dozent an der Schweizer Journalistenschule in Luzern. Der Sohn eines indischen Ingenieurs und einer Schweizer Krankenpflegerin ist in Zürich aufgewachsen. Für seine Texte, die unter anderem in der "Weltwoche", im "Süddeutschen Magazin" und auf "Spiegel Online" erschienen sind, wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet.

Susanne Mischke, geboren 1960 in Kempten/Allgäu, studierte Betriebswirtschaft und arbeitete in verschiedenen Berufen, bevor sie zum Schreiben kam. Sie lebt heute, nach einigen Jahren in Berlin, mit ihrem Sohn in der Nähe von Darmstadt. Zahlreiche Veröffentlichungen; 1996 Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis für Literatur des Landkreises Darmstadt-Dieburg; 2001 Frauenkrimi-Preis der Stadt Wiesbaden, die sogenannte "Agathe". Seit 2001 ist sie Präsidentin der deutschen "Sisters in Crime".

Maximilian Buddenbohm, geboren 1966 in Lübeck, studierte Bibliothekswesen in Hamburg. Heute arbeitet er als Controller für eine Marktforschungsfirma und betreibt nebenbei zusammen mit seiner Frau eine kleine Internetagentur. Er bloggt seit fünf Jahren mit großem Publikumserfolg über seine Kindheit und Jugend an der Ostsee, seine Frau (die Herzdame) und das Leben mit seinen zwei Kindern.

Résumé

Weihnachten – Fest der Liebe, Zeit der Besinnung und gemütlicher Stunden im Kreise der Famillie. Manchmal. Viel häufiger entwickeln die Weihnachtstage eine ganz eigene Dynamik, so dass die Beteiligten am Ende das Gegenteil von froh und munter sind: die Gans verkohlt, das Geschenk ein Flop, die Gattin fort. Ob frisch geschieden, pleite oder von der Schuppenflechte geplagt – hier erzählen Autoren von ihren besten Weihnachtskatastrophen. Ein Trost für jeden, der beim Anblick der Schokoladenweihnachtsmänner im Supermarktregal die Krise kriegt.

Détails du produit

Auteurs Thommi Bayer, Zo Beck, Sibylle u a Berg
Collaboration Dietma Bittrich (Editeur), Dietmar Bittrich (Editeur)
Edition Rowohlt TB.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2011
 
EAN 9783499628023
ISBN 978-3-499-62802-3
Pages 234
Dimensions 126 mm x 191 mm x 13 mm
Poids 212 g
Thèmes rororo sachbuch
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Catégories Littérature > Bandes dessinées, dessin humoristique, humour, satire > Humour, satire, cabaret

Weihnachten, Weihnachten; Belletristik (Romane, Erzählungen), Familie, Verwandtschaft, Humor, Anthologien (nicht Lyrik), Weihnachtskatastrophen, Weihnachtsgeschichten

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.