Fr. 34.50

Die Verschwörung der Idioten - Roman. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Preis, Kategorie Roman 1981

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die braven Bürger von New Orleans scheinen nicht besonders viel von Ignatius und seinen Ausrastern zu halten. Der aber ignoriert sie einfach, wenn er seinen massigen Körper zu den Fleischtöpfen der Stadt bewegt.
Er führt immerhin einen edlen Kreuzzug gegen das Laster, die Modernität und die Unwissenheit.
Doch seine Mutter hält eine hässliche Überraschung für ihn bereit: Nach einem Blechschaden, den sie verursacht hat, wird er von ihr gezwungen, seine rituellen Zornesausbrüche vor dem Fernseher aufzugeben und sich einen Job zu suchen, statt mit Leserbriefen die Welt zu verbessern. Unerschrocken nutzt er die neue Stelle, um seine Mission fortzuführen - und hat dafür jetzt auch noch ein Piratenkostüm und einen Imbissstand zur Hand ...

Definitiv einer der originellsten Helden, den die amerikanische Literatur im letzten Jahrhundert hervorgebracht hat.

A propos de l'auteur

John Kennedy Toole, geboren 1937 in New Orleans, schrieb 'Die Verschwörung der Idioten' während seines Militärdienstes in Puerto Rico. Jahrelang suchte er vergeblich nach einem Verleger, 1969 nahm er sich das Leben. Elf Jahre später veröffentlichte ein kleiner Universitätsverlag das Manuskript auf Drängen der Mutter. 1981 erhielt der Autor postum den Pulitzer-Preis, und der Roman ist bis heute Kult.

Alex Capus, geboren 1961 in Frankreich, studierte Geschichte, Philosophie und Ethnologie in Basel und arbeitete während und nach seinem Studium als Journalist und Redakteur bei verschiedenen Tageszeitungen und bei der Schweizer Depeschenagentur. 1994 veröffentlichte Alex Capus seinen ersten Erzählband, dem seitdem neun weitere Bücher mit Kurzgeschichten, historischen Reportagen und Romanen folgten. Capus verbindet sorgfältig recherchierte Fakten mit fiktiven Erzählebenen, in denen er die persönlichen Schicksale seiner Protagonisten einfühlsam beschreibt. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt; für seine schriftstellerische Arbeit erhielt er zahlreiche Preise. Daneben hat Capus auch als kongenialer Übersetzer von Romanen des US-amerikanischen Autors John Fante gewirkt. Alex Capus lebt als freier Schriftsteller mit seiner Familie in Olten/Schweiz.

Résumé

Die braven Bürger von New Orleans scheinen nicht besonders viel von Ignatius und seinen Ausrastern zu halten. Der aber ignoriert sie einfach, wenn er seinen massigen Körper zu den Fleischtöpfen der Stadt bewegt.
Er führt immerhin einen edlen Kreuzzug gegen das Laster, die Modernität und die Unwissenheit.
Doch seine Mutter hält eine hässliche Überraschung für ihn bereit: Nach einem Blechschaden, den sie verursacht hat, wird er von ihr gezwungen, seine rituellen Zornesausbrüche vor dem Fernseher aufzugeben und sich einen Job zu suchen, statt mit Leserbriefen die Welt zu verbessern. Unerschrocken nutzt er die neue Stelle, um seine Mission fortzuführen – und hat dafür jetzt auch noch ein Piratenkostüm und einen Imbissstand zur Hand ...

Definitiv einer der originellsten Helden, den die amerikanische Literatur im letzten Jahrhundert hervorgebracht hat.

Préface

Gestatten: Ignatius J. Reilly, eloquent, flatulent und zu absolut nichts zu gebrauchen

Commentaire

"John Kennedy Tooles Roman gilt inzwischen als ein heimlicher Klassiker der Südstaatenliteratur. Auf Deutsch ist er nun neu zu entdecken." Klaus Birnstiel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.01.2012 "Ein schreiend komisches, schrecklich trauriges Buch." Anton Thuswaldner, Stuttgarter Zeitung, 09.12.2011 "Jetzt lässt sich das Werk in einer neuen, geschmeidigen Übersetzung von Alex Capus lesen. Durch sie leuchtet ein, warum diesem Buch ein derart besonderer Stellenwert zugeschrieben wird ... An Toole haben wir einen vor Fröhlichkeit glucksenden glühenden Feind der Niedertracht." Anton Thuswaldner, Salzburger Nachrichten, 05.11.2011 " Die Verschwörung der Idioten ist genial. Und zwar nicht im modernen Sinne von goil oder voll Hamma , sondern im Wortsinn." Christian Popp, noisyNeighbours, November 2011 "Voller Humor, Satire und kreativer Ideen" - michael_lehmann-pape, Quelle: Lovelybooks

Détails du produit

Auteurs John K Toole, John K. Toole, John Kennedy Toole
Collaboration Alex Capus (Postface), Alex Capus (Traduction)
Edition Klett-Cotta
 
Titre original The confederacy of dunces
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2011
 
EAN 9783608939002
ISBN 978-3-608-93900-2
Pages 464
Dimensions 140 mm x 221 mm x 34 mm
Poids 658 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Gegenwartsliteratur, Amerikanische Literatur, New Orleans, 20. Jahrhundert, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Satirische Romane und Parodie (fiktional), Englische Literatur Amerikas, Belletristik in Übersetzung, Schelmenroman, Erzählende Literatur, Pulitzer-Preis, Südstaaten, USA Süden, Pulitzerpreis, Ignaz, Südstaatenliteratur, Confederacy of Dunces

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.