Fr. 22.50

Damals in der Steiermark - Ein Land erzählt seine Geschichten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Wissen Sie, warum in der Steiermark 1583 zehn Tage verloren gegangen sind und wie Gauleiter Siegfried Uiberreither nach dem Zweiten Weltkrieg flüchten konnte? Wie Franz Schubert mit seinen Freunden in Schloss Wildbach feierte und zum Schwammerl wurde oder warum sich Ulrich von Liechtenstein einen Finger abhacken ließ? Wo war der steirische Blocksberg , wie wurde 1904 in Graz die Zeit gedehnt und wie ging der Prozess gegen den Höllerhansl aus? Fragen über Fragen, die in 41 historischen Dokumentationen vom Autor fundiert, informativ und unterhaltsam beantwortet werden. Er erzählt von der römischen Prunkvilla, deren Reste heute noch unter dem Rollfeld des Flughafens Thalerhof liegen, von Admiral Tegetthoff, dem großen Seehelden, der 1866 bei Lissa die italienische Flotte besiegte, und spannt den Bogen bis heute: Der Ururneffe des Seehelden, der Märchenerzähler Folke Tegetthoff kommt ebenso zu Wort wie Erna Schilling. Seit Herbst 2008 schreibt Robert Engele Sonntag für Sonntag in der Kleinen Zeitung seine erfolgreiche und beliebte Serie Damals in Graz . Höchste Zeit also, den historischen Blick nun auch aufs ganze Land zu richten und spannende Fakten, unbekannte Details, Anekdoten und Bilder gut lesbar in einem neuen Buch zu sammeln.

A propos de l'auteur

D. phil. Robert Engele, geb. 1949 in Graz, studierte Germanistik und Anglistik in Graz und Oxford. Von 1976-78 Deutsch-Lektor im Gonville & Caius College in Cambridge, danach zwei Jahre beim steirischen herbst in Graz. Ab 1980 Verlagslektor, seit 2003 Journalist bei der 'Kleinen Zeitung'.

Résumé

Wissen Sie, warum in der Steiermark 1583 zehn Tage verloren gegangen sind und wie Gauleiter Siegfried Uiberreither nach dem Zweiten Weltkrieg flüchten konnte? Wie Franz Schubert mit seinen Freunden in Schloss Wildbach feierte und zum „Schwammerl“ wurde oder warum sich Ulrich von Liechtenstein einen Finger abhacken ließ? Wo war der „steirische Blocksberg“, wie wurde 1904 in Graz die Zeit gedehnt und wie ging der Prozess gegen den Höllerhansl aus? Fragen über Fragen, die in 41 historischen Dokumentationen vom Autor fundiert, informativ und unterhaltsam beantwortet werden. Er erzählt von der römischen Prunkvilla, deren Reste heute noch unter dem Rollfeld des Flughafens Thalerhof liegen, von Admiral Tegetthoff, dem großen Seehelden, der 1866 bei Lissa die italienische Flotte besiegte, und spannt den Bogen bis heute: Der Ururneffe des Seehelden, der Märchenerzähler Folke Tegetthoff kommt ebenso zu Wort wie Erna Schilling. Seit Herbst 2008 schreibt Robert Engele Sonntag für Sonntag in der „Kleinen Zeitung“ seine erfolgreiche und beliebte Serie „Damals in Graz“. Höchste Zeit also, den historischen Blick nun auch aufs ganze Land zu richten und spannende Fakten, unbekannte Details, Anekdoten und Bilder gut lesbar in einem neuen Buch zu sammeln.

Détails du produit

Auteurs Robert Engele
Edition Styria Regional
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2011
 
EAN 9783701200702
ISBN 978-3-7012-0070-2
Pages 160
Poids 622 g
Illustrations m. zahlr. Duoton-Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Steiermark : Geschichte, Steiermark, Landleben, Napoleon, Bauern, Partisanen, Holzknechte, eintauchen, Waldheimat, Peter Rosegger

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.