Fr. 13.50

Der Kirchendieb - Ein Abenteuer aus dem Mittelalter

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Köln, 1445: Die zehnjährige Johanna riskiert viel, um lesen und schreiben zu lernen. Nur nachts bleibt ihr dafür Zeit, tagsüber schuftet sie als Magd bei einem Kaufmann. Klare Sache, dass sie ihre nächtlichen Aktivitäten verheimlichen muss. Doch als sie im Dom eine Kerze »ausleihen« will, um lesen zu üben, überrascht sie einen echten Dieb - ausgerechnet den Lehrer des Kaufmannssohns. Jetzt sitzt Johanna richtig in der Patsche.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

A propos de l'auteur

Claudia Frieser, 1967 geboren in Sulzbach-Rosenberg, studierte Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, nahm an Ausgrabungen und verschiedenen Forschungsprojekten teil und arbeitete am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, bevor sie beschloss, sich einmal auf ganz andere Weise mit dem Mittelalter zu beschäftigen. So entstand ihr überaus erfolgreiches erstes Kinderbuch "Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder".

Peter Knorr, geb. 1956 in München, studierte Kunsterziehung in Mainz und lebt heute als freieschaffender Zeichner und Grafiker in Nierstein am Rhein. Er hat zahlreiche Umschlagbilder gemalt und Bücher illustriert, u.a. Texte von Erich Kästner, Paul Maar, Peter Härtling und Rafik Schami. Oft zeichnete er auch für die ZDF-Kinderserie 'Siebenstein'.

Doro Göbel lebt in Bad Kreuznach. Sie ist mit Peter Knorr verheiratet und lebt als freischaffende Zeichnerin mit ihren beiden Töchtern in Nierstein am Rhein. Beide illustrieren vor allem Kinderbücher und gestalten Bucheinbände.

Résumé

Köln, 1445: Die zehnjährige Johanna riskiert viel, um lesen und schreiben zu lernen. Nur nachts bleibt ihr dafür Zeit, tagsüber schuftet sie als Magd bei einem Kaufmann. Klare Sache, dass sie ihre nächtlichen Aktivitäten verheimlichen muss. Doch als sie im Dom eine Kerze »ausleihen« will, um lesen zu üben, überrascht sie einen echten Dieb – ausgerechnet den Lehrer des Kaufmannssohns. Jetzt sitzt Johanna richtig in der Patsche.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
  

Texte suppl.

»Absolut empfehlenswert.«
Oberhessische Presse 25.02.2011

Commentaire

»Für den Einsatz im Unterricht bietet das Buch umfangreiche Sachinformationen zum Mittelalter und ist für interessierte Jungen und Mädchen ab 9 Jahren ein empfohlener Schmökerspaß.«
Han, ajum.de 03.04.2011

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.