Fr. 49.00

Praktiken des Experimentierens - Forschung und Lehre in den Künsten heute. Hrsg.: Departement Kunst und Medien ZHdK

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Verschiedenste Praktiken des Experimentierens bilden heute den Kern kreativer Forschung und Lehre in der künstlerischen Ausbildung. Das Jahrbuch 2012 des Departements Kunst & Medien der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK stellt diese Vielfalt vor und bietet damit zugleich Einblick in die Einzigartigkeit seiner Lehr- und Forschungspraxis.
Das Buch, das sich an Studierende und Lehrende in der Kunst und Medientechnologie richtet, präsentiert in 17 Beiträgen von 23 Autorinnen und Autoren, wie Praktiken des Experimentierens die gegenwärtigen Kunstdiskurse, die Wissensproduktion in den Künsten und die Beziehung zwischen Kunsthochschule und Universität prägen sowie die inter- bzw. transdisziplinäre Lehre und Forschung in den Künsten weiterentwickeln.
Das Departement Kunst & Medien der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK fasst mehrere Bereiche zusammen: einen Bachelor mit den vier Vertiefungen Bildende Kunst, Fotografie, Mediale Künste und Theorie, einen international ausgerichteten Master of Fine Arts sowie das Institut für Gegenwartskunst IFCAR und eine Kooperation mit dem Institut für Theorie ith.

A propos de l'auteur

Giaco Schiesser read philosophy and German literature at the Freie Universitat Berlin. He conceived and established as its head the new department New Media at the School of Art and Design Zurich in 1997-2002. He is professor for the theory and history of media and culture and director of the Department of Art & Media at the Zurich University of the Arts. Christoph Brunner is artistic and research assistant to the head of the Department in Art & Media at Zurich University of the Arts and doing his PhD on research-creation at Concordia University in Montreal. He is also a member of SenseLab (www.senselab.ca), co-editor of Inflexions (www.inflexions.org) and researcher at the Institute for Critical Theory (www.ith-z.ch).

Résumé

The latest yearbook of the Department of Art and Media at Zurich University explores how practices of experimentation are implemented within the department

Détails du produit

Auteurs Ute Meta Bauer, Elke Bippus, Christoph Brunner, Jörg Huber
Collaboration Departement Kunst & Medien (Editeur), Departement Kunst und Medien DKM (ZHdK) (Editeur), Departement Kunst und Medien ZHdK (Editeur), Giaco Schiesser (Editeur)
Edition Scheidegger & Spiess
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2012
 
EAN 9783858812599
ISBN 978-3-85881-259-9
Pages 500
Poids 480 g
Illustrations 22 farbige und 67 s/w-Abbildungen
Thèmes Jahrbuch Departement Kunst & Medien
Jahrbuch Departement Kunst & Medien
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Autres

Schweiz : Kunst, Kunst, Medienkunst, Schweiz, Swissness, Kunsttheorie, bildende Kunst, Zürich, Kunsthochschule, auseinandersetzen, Kunstausbildung, Zürcher Hochschule der Künste, Kunst, mediale, Departement Kunst und Medien

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.