Fr. 28.90

Der Maskensammler - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Bernhard Riederer wächst in einem wohlhabenden Haushalt, aber ohne Mutter, dem strengen Vater ausgeliefert, im südlichen Hunsrück auf - ein verträumtes, wenig tatkräftiges Kind, das sich auch später als nicht sehr zielorientiert erweist.
Zum großen Erlebnis wird eine Reise, die der studierte Ethnologe Riederer 1939 nach Java antritt, um vor den ganz anders lautenden Plänen des Vaters zu fliehen. Auf Java taucht er nicht nur in eine völlig neue Welt ein, sondern wird in die Liebe, aber auch in die javanische Mythenwelt initiiert. Der plötzliche Tod des Vaters zwingt Riederer zur Rückkehr nach Deutschland, wo er im Haus "Diana", betreut von der Haushälterin Katrin, ein zurückgezogenes Leben führt.
Bernhard zeugt mit Katrin ein Kind, Ursula, die zur zweiten Hauptfigur dieses wunderbar erzählten Romans wird. Anhand von ihr und ihren Halbgeschwistern Maria und Manfred entwirft Reinhold Neven Du Mont ein Bild der Bundesrepublik bis in die 70er-Jahre. Ursula gelingt all das, was ihr wenig lebenstüchtiger Vater stets und mit beharrlicher Konsequenz verworfen hat: in ein eigenes Leben zu finden. Ein bewegender und eindrücklicher Roman über einen Sonderling und ein spannendes Zeitbild.

A propos de l'auteur

Reinhold Neven Du Mont, geb. 1936 in Köln, ging dort und in Starnberg zur Schule. Nach dem Studium war er viele Jahre Verleger des Kölner Verlages Kiepenheuer & Witsch. Heute lebt er in Köln und in Herrsching in Oberbayern.

Résumé

Bernhard Riederer wächst in einem wohlhabenden Haushalt, aber ohne Mutter, dem strengen Vater ausgeliefert, im südlichen Hunsrück auf - ein verträumtes, wenig tatkräftiges Kind, das sich auch später als nicht sehr zielorientiert erweist.

Zum großen Erlebnis wird eine Reise, die der studierte Ethnologe Riederer 1939 nach Java antritt, um vor den ganz anders lautenden Plänen des Vaters zu fliehen. Auf Java taucht er nicht nur in eine völlig neue Welt ein, sondern wird in die Liebe, aber auch in die javanische Mythenwelt initiiert. Der plötzliche Tod des Vaters zwingt Riederer zur Rückkehr nach Deutschland, wo er im Haus "Diana", betreut von der Haushälterin Katrin, ein zurückgezogenes Leben führt.

Bernhard zeugt mit Katrin ein Kind, Ursula, die zur zweiten Hauptfigur dieses wunderbar erzählten Romans wird. Anhand von ihr und ihren Halbgeschwistern Maria und Manfred entwirft Reinhold Neven Du Mont ein Bild der Bundesrepublik bis in die 70er-Jahre. Ursula gelingt all das, was ihr wenig lebenstüchtiger Vater stets und mit beharrlicher Konsequenz verworfen hat: in ein eigenes Leben zu finden. Ein bewegender und eindrücklicher Roman über einen Sonderling und ein spannendes Zeitbild.

Détails du produit

Auteurs Reinhold Neven du Mont, Reinhold Neven DuMont
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2011
 
EAN 9783406621680
ISBN 978-3-406-62168-0
Pages 255
Poids 459 g
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Liebe, Nachkriegszeit, Psychologie, Deutsche Literatur, Deutschland, Bild, Reise, Tochter, Java, Zeit, Gesellschaft, Bundesrepublik, Vater, entspannen, Verleger, Rückkehr, Hunsrück, S-Rabatt, Ethnologe, Neven du Mont

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.