Fr. 43.50

Grundkurs Datenbanksysteme - Von den Konzepten bis zur Anwendungsentwicklung. Extra: Mit kostenlosem E-Book. So viel Praxis wie möglich, so wenig Theorie wie nötig!

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

- In diesem Lehrbuch finden Sie vor allem das für die Praxis wichtige Wissen rund um Datenbanken.
- Viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Beispiele erleichtern Ihnen den Zugang zu diesem Themengebiet.
- Im Internet: Aufgaben zum Buch (incl. Lösungen), die SQL-Skripte zum Erzeugen der Demodatenbank, sowie der Quellcode aus dem Buch und Folien für Dozenten
Datenbanken sind heute allgegenwärtig und gehören darum zum Pflichtprogramm für jeden angehenden und gestandenen IT-Profi. In diesem Grundkurs lernen Sie, was für die praktische Arbeit mit Datenbanken wichtig ist.
Ganz ohne Theorie geht es nicht, deshalb lernen Sie zu Beginn die Konzepte relationaler Datenbanksysteme kennen. Im zweiten Teil des Buches geht es um die Modellierung und das Design von Datenbanken. Als nächstes erhalten Sie eine Einführung in die Datenbankabfragesprache SQL, beschäftigen sich vor allem mit der select-Anweisung und erfahren, wie Sichten auf Datenbanken realisiert werden. Ein wichtiges Thema des Buches ist das Aufsetzen von und die Anwendungsentwicklung für Datenbanken. Hier werden grundlegende Java-Kenntnisse vorausgesetzt. Abschließend blickt dieser Grundkurs über die Grenzen der relationalen Datenbankwelt hinaus und stellt objektorientierte Datenbanken, XML-Datenbanken und NoSQL in den Grundzügen vor.
Mit Hilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zahlreichen Beispielen führt der Autor Sie anschaulich in das Themengebiet ein. Aufgaben zum Buch finden Sie im Internet unter www.grundkurs-datenbanksysteme.de. So können Sie das Buch zum Selbststudium oder begleitend zu einer Vorlesung nutzen.
AUS DEM INHALT: Relationale Datenbanken, Tabellen und Constraints, Normalisierung, Einfache select-Anweisungen, Funktionen in SQL-Anweisungen, Geschachtelte Abfragen, Views, Transaktionen, JDBC, Hibernate, XML-Datenbanken, NoSQL u.v.m.
Systemvoraussetzungen für eBook-inside: Internet-Verbindung und eBookreader Adobe Digital Editions.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Lothar Piepmeyer unterrichtet an der Fakultät für Informatik der Hochschule Furtwangen. Vor seiner Hochschultätigkeit arbeitete er als Consultant und Trainer für die Datenbank Informix bei der IBM.

Résumé

- In diesem Lehrbuch finden Sie vor allem das für die Praxis wichtige Wissen rund um Datenbanken.
- Viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Beispiele erleichtern Ihnen den Zugang zu diesem Themengebiet.
- Im Internet: Aufgaben zum Buch (incl. Lösungen), die SQL-Skripte zum Erzeugen der Demodatenbank, sowie der Quellcode aus dem Buch und Folien für Dozenten

Datenbanken sind heute allgegenwärtig und gehören darum zum Pflichtprogramm für jeden angehenden und gestandenen IT-Profi. In diesem Grundkurs lernen Sie, was für die praktische Arbeit mit Datenbanken wichtig ist.
Ganz ohne Theorie geht es nicht, deshalb lernen Sie zu Beginn die Konzepte relationaler Datenbanksysteme kennen. Im zweiten Teil des Buches geht es um die Modellierung und das Design von Datenbanken. Als nächstes erhalten Sie eine Einführung in die Datenbankabfragesprache SQL, beschäftigen sich vor allem mit der select-Anweisung und erfahren, wie Sichten auf Datenbanken realisiert werden. Ein wichtiges Thema des Buches ist das Aufsetzen von und die Anwendungsentwicklung für Datenbanken. Hier werden grundlegende Java-Kenntnisse vorausgesetzt. Abschließend blickt dieser Grundkurs über die Grenzen der relationalen Datenbankwelt hinaus und stellt objektorientierte Datenbanken, XML-Datenbanken und NoSQL in den Grundzügen vor.
Mit Hilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zahlreichen Beispielen führt der Autor Sie anschaulich in das Themengebiet ein. Aufgaben zum Buch finden Sie im Internet unter www.grundkurs-datenbanksysteme.de. So können Sie das Buch zum Selbststudium oder begleitend zu einer Vorlesung nutzen.

AUS DEM INHALT: Relationale Datenbanken, Tabellen und Constraints, Normalisierung, Einfache select-Anweisungen, Funktionen in SQL-Anweisungen, Geschachtelte Abfragen, Views, Transaktionen, JDBC, Hibernate, XML-Datenbanken, NoSQL u.v.m.

Systemvoraussetzungen für eBook-inside: Internet-Verbindung und eBookreader Adobe Digital Editions.

Préface

Datenbanken ganz grundlegend

Détails du produit

Auteurs Lothar Piepmeyer
Edition Hanser Fachbuchverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 01.10.2011
 
EAN 9783446423541
ISBN 978-3-446-42354-1
Pages 379
Poids 942 g
Illustrations m. Abb. u. Tab.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Applications, programmes

Informatik, relationale Datenbanken, Datenbankentwicklung, Datenbanken allgemein, Relationale Datenbanksysteme, RDBMS

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.