épuisé

Das neue Knietraining

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das Kniegelenk muss sehr häufig behandelt und operiert werden. Bis zu 10 Millionen Menschen leiden in Deutschland an Beschwerden des Knies. Und Kniebeschwerden nehmen als Folge von Haltungsschäden, Verschleiß- und Entzündungserkrankungen immer weiter zu. Hinzu kommt: Bei Knieschmerzen wird das Gelenk mit seinen Abfederungsmechanismen steif gestellt und leidet dadurch noch stärker. Dieses osteopathische Knietrainingsprogramm setzt deshalb an einer nachhaltigen Entspannung der Muskeln an, um dann die relevante Knie- und Hüftmuskulatur aufzutrainieren. Die Übungen sind gezielt darauf ausgerichtet, die Knie zu stärken, geschmeidig zu halten und auszubalancieren. Ein Test führt dann zum individuellen Trainingsprogramm - je nachdem, ob die Knie untrainiert, vorgeschädigt oder schon leistungsstark sind. Das Konzept verfolgt zusätzlich einen ganzheitlichen Ansatz und gibt viele nützliche Tipps rund um die Themen Ernährung, Körperhaltung, Naturheilkunde und dem richtigen Trainingsmaß.

Table des matières

Unterschätztes KniegelenkKnietraining von Kopf bis FußBuchtippsHilfreiche AdressenÜber die AutorenWichtiger HinweisImpressum

A propos de l'auteur

Dr. med. Siegbert Tempelhof ist Facharzt für Orthopädie und vertritt die ganzheitliche Orthopädie mit osteopathischen/manualmedizinischen, naturheilkundlichen und reflextherapeutischen Ansätzen. Er arbeitet in leitender Position im Centrum für Komplementärmedizin (CfK) in München sowie an den Standorten Königsbrunn b. Augsburg und Oberstdorf.

Dr. med. Marcus Gnad ist Facharzt für Orthopädie und vertritt die ganzheitliche Orthopädie mit osteopathischen/manualmedizinischen, naturheilkundlichen und reflextherapeutischen Ansätzen. Er arbeitet in leitender Position im Centrum für Komplementärmedizin (CfK) in München sowie an den Standorten Königsbrunn b. Augsburg und Oberstdorf.

Daniel Weiss ist Physiotherapeut und Heilpraktiker in eigener Praxis in Königsbrunn bei Augsburg und München mit den Schwerpunkten Manuelle Therapie, Osteopathie und Sporttherapie.

Résumé

Das Kniegelenk muss sehr häufig behandelt und operiert werden. Bis zu 10 Millionen Menschen leiden in Deutschland an Beschwerden des Knies. Und Kniebeschwerden nehmen als Folge von Haltungsschäden, Verschleiß- und Entzündungserkrankungen immer weiter zu. Hinzu kommt: Bei Knieschmerzen wird das Gelenk mit seinen Abfederungsmechanismen steif gestellt und leidet dadurch noch stärker. Dieses osteopathische Knietrainingsprogramm setzt deshalb an einer nachhaltigen Entspannung der Muskeln an, um dann die relevante Knie- und Hüftmuskulatur aufzutrainieren. Die Übungen sind gezielt darauf ausgerichtet, die Knie zu stärken, geschmeidig zu halten und auszubalancieren. Ein Test führt dann zum individuellen Trainingsprogramm - je nachdem, ob die Knie untrainiert, vorgeschädigt oder schon leistungsstark sind. Das Konzept verfolgt zusätzlich einen ganzheitlichen Ansatz und gibt viele nützliche Tipps rund um die Themen Ernährung, Körperhaltung, Naturheilkunde und dem richtigen Trainingsmaß.

Détails du produit

Auteurs GNA, Marcus Gnad, Tempelho, Siegbert Tempelhof, Weiß, Daniel Weiss
Edition Gräfe & Unzer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2011
 
EAN 9783833821752
ISBN 978-3-8338-2175-2
Pages 80
Dimensions 150 mm x 5 mm x 181 mm
Poids 166 g
Illustrations 1 Abb., 65 Abb.
Thèmes Körper, Geist & Seele
Fitness
GU Gesundheit/Fitness/Alternativheilkunde
GU Gesundheit/Fitness/Alternativheilkunde
Catégories Livres de conseils > Santé > Fitness, aérobic, body-building, gymnastique

Krankengymnastik, Knie (anatomisch)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.