Partager
Fr. 34.50
Oliver Drewes, Oliver Drewes
The Indian Secret. Das Geheimnis der Schicksals- und Palmblattbibliotheken - Erkenntnisse aus Reisen nach Indien, Sri Lanka und Bali. Was unser Schicksal bestimmt!
Allemand · Livre Relié
Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés
Description
Können Sie sich vorstellen, dass im weit entfernten Indien der Verlauf Ihres Lebens bereits dokumentiert ist - persönlich und unverwechselbar -, nämlich in sogenannten Schicksals- oder Palmblattbibliotheken? Können Sie glauben, dass dies alles vor Tausenden Jahren von mythischen indischen Weisen, den Rishis, in Sanskrit bzw. Alt-Tamil auf Palmblättern niedergeschrieben wurde? Diese Zeugnisse unseres Lebenswegs haben sogar schon einer wissenschaftlichen Altersbestimmung standgehalten. Unweigerlich drängt sich hier einmal mehr die Frage auf, wie weit unser Leben auf dem freien Willen beruht und wie weit es vom Schicksal vorbestimmt ist.
Fasziniert vom Geheimnis dieser legendären Bibliotheken, machte sich der Autor auf den Weg. Um eine möglichst objektive Untersuchung des Phänomens durchzuführen und auch um seine eigenen Schicksalsblätter zu finden, reiste er mit vielen Fragen nach Indien, später zu ähnlichen Einrichtungen nach Sri Lanka und Bali. Unterstützt wurde er dabei von einem erfahrenen Körperspracheexperten und pensionierten Polizeidezernatsleiter, um die Antworten der Palmblattleser auch bewegungspsychologisch interpretieren zu können und Aufschlüsse über ihre Authentizität zu gewinnen.
Dieses Buch gibt nicht nur auf unterhaltsame Weise die Erlebnisse der spannenden Reisen so detailliert wieder, dass sich interessierte Leser selbst gut vorbereitet auf die Suche nach ihrem persönlichen Schicksalsblatt machen können. Es beschäftigt sich unter Einbeziehung moderner quantenphysikalischer Erkenntnisse und spiritueller Denkmodelle auch - gut verständlich - damit, wie die indischen Rishis in der Vergangenheit zu ihren Vorhersagen haben kommen können. Die daraus abgeleiteten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen können Ihnen eine zuverlässige Hilfe dabei bieten, Ihr Schicksal im Hier und Jetzt positiver und vor allem selbstbestimmter zu gestalten. Doch schon jetzt können Sie sich die Frage stellen, ob es Vorbestimmung oder Zufall ist, dass Sie dieses Buch heute in Ihren Händen halten ...
Table des matières
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort
Einführung
I. Reise zu den Schicksals- und Palmblattbibliotheken in Indien
1. Reise nach Hoshiarpur
2. Die Schicksalsbibliothek in Hoshiarpur
3. Aufenthalt in Chandigarh
4. Rundreise Dehli, Agra, Jaipur
5. Reise über Bangalore nach Kanchipuram
6. Die Palmblattbibliothek in Kanchipuram
7. Aufenthalt in Kanchipuram und Rückkehr nach Bangalore
8. Die Palmblattbibliothek in Bangalore
9. Aufenthalt in Bangalore und Rückkehr nach Deutschland
10. Palmblattlesung aus Kanchipuram per Post
11. Skizzierung und Adressen der Indienreise
II. Reise zur Palmblattbibliothek auf Sri Lanka
12. Reise nach und Aufenthalt in Colombo
13. Die Palmblattbibliothek in Colombo
14. Nördlicher Teil der Sri Lanka Rundreise
15. Südlicher Teil der Sri Lanka Rundreise
16. Skizzierung und Adressen der Sri Lanka-Reise
III. Reise zur Palmblattbibliothek auf Bali
17. Reise nach Gianyar
18. Die Palmblattbibliothek in Gianyar
19. Östlicher Teil der Bali Rundreise
20. Nördlicher Teil der Bali Rundreise
21. Westlicher Teil der Bali Rundreise
22. Südlicher Teil der Bali Rundreise
23. Skizzierung und Adressen der Balireise
Nachwort
Reisetipps
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Danksagung
A propos de l'auteur
Oliver Drewes arbeitet nach einer kaufmännischen Ausbildung, einem betriebswirtschaftlichem Studium und einem Auslandsstipendium heute in Teilzeit als Prokurist in einem mittelständischen Unternehmen. Neben seiner Tätigkeit und neben seiner Selbständigkeit als Autor und Verleger hat in seiner Freizeit an der Paracelsus Heilpraktikerschule in Aachen die Ausbildung zum Trainer und Seminarleiter für Entspannungstechniken absolviert. International durch seine Publikationen als Reinkarnationstherapeut bekannt, wurde Oliver Drewes in Rückführungstechniken ausgebildet. Intensiv hat er sich mit dem Gedanken der Wiedergeburt und dem Prinzip des Karma beschäftigt, das sich auch in den Schicksals- und Palmblättern der von ihm besuchten Bibliotheken ausdrückt.
Résumé
Dieses Buch dokumentiert die Suche nach Vorbestimmung und freiem Willen. Es beschreibt die Reise des Autoren zusammen mit einem befreundeten Körpersprachetrainer zur Untersuchung des Phänomens der Schicksals- und Palmblattbibliotheken in Indien sowie Sri Lanka und Bali, wo individuelle Schicksale heute lebender Menschen bereits vor Jahrtausenden niedergeschrieben wurden. Insgesamt werden acht Lesungen beider Personen von sechs verschiedenen Bibliotheken wiedergegeben und kritisch analysiert. Ausführliche Details und praktische Tipps lassen den Leser selbst die Reise individuell nachgestalten oder ähnlich organisieren. Aufgegriffen wird die Frage, woher die in der Lesung gegebenen Informationen stammen können und welche Schlussfolgerungen wir daraus ziehen müssen. Die Einbeziehung der modernen Physik und spiritueller Denkmodelle geben dem Leser zahlreiche Denkanstöße zu Realität, Schicksal, freiem Willen und gestaltender Gedankenkraft.
Préface
Vorwort
Wird das kosmische Geschehen von Geist und Logik, von dem Gesetz von Ursache und Wirkung bestimmt? Ist unser Schicksalsweg vorgezeichnet? Sind zukünftige Ereignisse wie Ortschaften auf einer Landkarte, die uns, wenn überhaupt, nur die Freiheit lassen, einen Weg dorthin zu wählen?
Bei vielen Kulturen wurde der Begriff der freien Willensbestimmung nicht akzeptiert, weil ihrer Ansicht nach das Schicksal von bestimmten Verhältnissen und Mächten abhängig sei, auf die der menschliche Wille keinen Einfluss hat. Das Geschick wurde vielmehr als übernatürliche Lenkung empfunden, die den Menschen in dunkler Verkettung aller Lebensumstände oder rein zufällig heimsucht. Im Griechenland des Homer wurde beispielsweise der dem Menschen zukommende Anteil – sein persönliches Geschick –
von „Moira“, der Spinnerin des Schicksalsfadens, bestimmt. Konnten Moiras Absichten erkundet und damit das Schicksal beeinflusst werden?
In Frühkulturen, insbesondere aber dann in der Antike waren Priester und Wahrsager damit beschäftigt, dem Menschen unter Anwendung der abwegigsten Methoden die Zukunft zu orakeln. Oft machten sie wichtige Entscheidungen von der Lage der Organe der Opfertiere abhängig. Unter anderem deuteten sie die Zukunft aus Feuer, Rauch und Steinen, vor allem aber aus dem Stand der Gestirne und besonderen Himmelserscheinungen.
Abgesehen davon, dass die Eingeweide von Opfertieren als Hilfsmittel zur Vorschau in die Zukunft dem Computer weichen mussten, der nun Horoskope für die Kundschaft vieler Astrologen erstellt, hat sich bis heute eigentlich wenig geändert. Jedenfalls haben die Wahrsager und Hellseher gerade in unserer Zeit einschneidender Veränderungen Hochkonjunktur.
Viele Wissenschaftler, insbesondere Physiker und Mathematiker, haben natürlicherweise Schwierigkeiten, sich mit Phänomen wie der „Zukunftsschau“ beziehungsweise „Prophetie“ oder mit astrologisch erstellten Horoskopen auseinanderzusetzen. Die Frage der Vorsehung und die Möglichkeit der Präkognition oder des Prädeterminismus berührt ein fundamentales Prinzip des Verständnisses der Zeit. Denn wie sind Begriffe wie „Determinismus“, „Kausalität“ und „freier Wille“ zu verstehen? Philosophen haben sich seit eh und je die Köpfe heißgeredet. In der Physik weiß man, dass die Kausalität, die augenscheinliche Entstehung künftiger Ereignisse aus früheren Ursachen, eine in unserem Leben oder im Labor zu beobachtende Tatsache ist, aber nicht zwangsläufig auch ein Gesetz des Universums. Mit einem tieferen Verständnis quantenphysikalischer Vorgänge sind wir gezwungen, von linearen Vorstellungen Abstand zu nehmen. Sie eröffneten die verblüffende Vision alternativer Wirklichkeiten, quasi eines kosmischen Hologramms. Mehr noch: Die neuesten Erkenntnisse deuten an, dass die Natur immer wieder die Grenzen der von uns etablierten „Naturgesetze“ überschreitet, dass die sogenannte Wirklichkeit aus den unterschiedlichsten Facetten besteht.
Noch einmal die Frage: „Ist unser Schicksal vorbestimmt – oder bestimmen wir unsere Zukunft selbst? Sind wir Marionetten unseres Schicksals?“ Sogenannte Schicksalsbibliotheken, vor allem in Indien, ziehen in den letzten Dekaden viele Menschen an, die sich ihre Zukunft vorlesen lassen wollen. Nicht zuletzt haben mein Buch „Gottes Würfel – Schicksal oder Zufall?“ und meine ZDF-Dokumentation „Es steht geschrieben – Auf den Spuren der Weltformel“ den Anstoß für das lebhafte Interesse an den Palmblattbibliotheken gegeben.
Schon seit unendlichen Zeiten haben indische Weise – Seher – auf
6 Zentimeter breiten und 48 Zentimeter langen Palmblättern die Lebensläufe und Schicksale von Menschen festgehalten, die in unserer Zeit leben, selbst von Europäern, die nie zuvor in Indien gewesen sind. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, kann jeder in einer solchen Palmblattbibliothek vorsprechen, um sich aus seinem Palmblatt den Verlauf des eigenen Schicksals vorlesen zu lassen. Natürlich sind auf den Blättern nicht die Lebensläufe aller Erdenbewohner festgehalten, sondern nur die von jenen Menschen, die eines Tages auch tatsächlich in einer solchen Palmblattbibliothek erscheinen.
Oliver Drewes’ Verdienst ist es, einen persönlichen Erlebnisbericht über verschiedene Palmblattbibliotheken aus seiner subjektiven Sicht zu veröffentlichen. Es ist eine Abenteuerreise in das Mysterium einer möglichen Vorbestimmung. Ich wünsche seinem Werk viel Erfolg.
Johannes Freiherr von Buttlar
im Oktober 2011
Texte suppl.
"Mir gefällt, dass Oliver Drewes eine unterhaltsame Schreibform gefunden hat, die es Lesern, die mit dem Thema nicht vertraut sind, ermöglicht, einen leicht verständlichen Einstieg in die Materie zu finden." (Nexus-Magazin (Dieter Klawitter), abgedruckt in Ausgabe 02-03/2012)
Détails du produit
Auteurs | Oliver Drewes |
Collaboration | Oliver Drewes (Photographies), Johannes von Buttlar (Préface) |
Edition | Holistika Verlag |
Langues | Allemand |
Format d'édition | Livre Relié |
Sortie | 01.11.2011 |
EAN | 9783981267112 |
ISBN | 978-3-9812671-1-2 |
Pages | 344 |
Poids | 448 g |
Illustrations | m. Abb. |
Catégories |
Livres de conseils
> Spiritualité
> Sagesse orientale
Livres pour enfants et adolescents > Littérature spécialisée (texte ou images) > Religion, philosophie, psychologie Indien, Schicksal, Orientieren, Freier Wille, Prophetie, vorbestimmung, Palmblattbibliothek, Schicksalsbibliothek |
Commentaires des clients
Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.