Fr. 48.00

Gallus - Der Heilige in seiner Zeit

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Gallus (um 560/70 um 640) ist der erste historisch fassbare Heilige der Schweiz. Im Unterschied zu einer Hagiographie, die einen Heiligen als ein von Raum und Zeit abgehobenes Vorbild verstehen will, widmet sich der erste Teil dieses Buches dem Umfeld des Gallus, seinen Wegen, den Orten, an denen er wirkte, dem unmittelbaren zeitgeschichtlichen Kontext. Im zweiten Teil tritt dann vor allem Gallus selbst, seine Persönlichkeit, ins Blickfeld. Die Betrachtung bestimmter geistiger Strömungen und Umweltverhältnisse, sozialer Netzwerke und zeitgleich lebender Persönlichkeiten, die von ihm ebenso wenig wussten wie er von ihnen, lässt sein eigenes Profil stärker hervortreten.
So ist eine Monographie entstanden, die als die bisher gründlichste und umfassendste Buchveröffentlichung zum Thema bezeichnet werden darf. Zugleich bietet sich hier ein lebendiger Einblick in die wohl am wenigsten bekannten Jahrhunderte seit Christi Geburt. Das Buch ist wissenschaftlich erarbeitet, flüssig geschrieben und auch für den Laien verständlich. Die thematische Anlage ermöglicht es, die einzelnen Kapitel weitgehend unabhängig voneinander zu lesen.

Table des matières

In 20 Kapiteln werden unter anderem folgende Themen ausgeleuchtet:
Die Herkunft von Gallus
Die Datierung seines Lebens
Reisewege von Luxeuil bis Grabs
Schauplätze in Frankreich, Deutschland, Österreich und der Schweiz
Die religiösen Verhältnisse: Christen, Nicht-Christen und ehemalige Christen
Die grossen und kleinen Machtträger
Der 2009 gefundene Sarkophag
Gallus Lehrer, von Columban und der Bibel bis zu den Heiligen
Gallus Charakterzüge und Entwicklungsweg
Askese und Aussenkontakte im Steinachwald
Freunde und Zeitgenossen (darunter Gregor der Grosse und Mohammed)
Natur als Lebensgrundlage, Bedrohung und Lebensort
Der Gallus-Bär und die Teilung des Lebensraums
Das Kloster St. Gallen und andere Wunder

A propos de l'auteur

Dr. phil. Max Schär, geboren 1943, ist Historiker und Theologe. Bis 2006 war er hauptberuflich als Seminar- und Gymnasiallehrer tätig. Von ihm sind zahlreiche Publikationen zur frühmittelalterlichen Geschichte St. Gallens und der angrenzenden Gebiete erschienen. Max Schär wohnt in Rorschach.

Résumé

Gallus (um 560/70 – um 640) ist der erste historisch fassbare Heilige der Schweiz. Im Unterschied zu einer Hagiographie, die einen Heiligen als ein von Raum und Zeit abgehobenes Vorbild verstehen will, widmet sich der erste Teil dieses Buches dem Umfeld des Gallus, seinen Wegen, den Orten, an denen er wirkte, dem unmittelbaren zeitgeschichtlichen Kontext. Im zweiten Teil tritt dann vor allem Gallus selbst, seine Persönlichkeit, ins Blickfeld. Die Betrachtung bestimmter geistiger Strömungen und Umweltverhältnisse, sozialer Netzwerke und zeitgleich lebender Persönlichkeiten, die von ihm ebenso wenig wussten wie er von ihnen, lässt sein eigenes Profil stärker hervortreten.
So ist eine Monographie entstanden, die als die bisher gründlichste und umfassendste Buchveröffentlichung zum Thema bezeichnet werden darf. Zugleich bietet sich hier ein lebendiger Einblick in die wohl am wenigsten bekannten Jahrhunderte seit Christi Geburt.

Détails du produit

Auteurs Max Schär
Edition Schwabe Verlag Basel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2011
 
EAN 9783796527494
ISBN 978-3-7965-2749-4
Pages 552
Poids 1230 g
Illustrations m. Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Histoire de l'art

Christentum, Religion, Heilige, Heiliger, Persönlichkeit, Schweiz, Swissness, Monographie, Jubiläum, Biografien: Religion und Spirituelles, Herkunft, Religiöse und spirituelle Persönlichkeiten, Heilige, Umfeld, Hagiographie, auseinandersetzen, ca. 500 bis ca. 1000 n. Chr.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.