Fr. 24.00

Der Papst schreibt an den Sultan - Pius II. an Mohamed II. im Jahre 1461

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Aeneas-Silvius-Vorlesung war 1960 das Geschenk der Basler Katholiken zum 500-Jahr-Jubiläum der Universität Basel. Einmal im Jahr sollte eine öffentliche Vorlesung eines hervorragenden Wissenschaftlers gehalten und anschliessend angemessen publiziert werden. Zum 50-jährigen Bestehen und im 550. Jahr der Universität bat die Aeneas-Silvius-Stiftung den kompetentesten Spezialisten für mittelalterliche Philosophie zum Vortrag: Kurt Flasch aus Mainz, den langjährigen Ordinarius für Philosophie an der Universität Bochum und Autor eines eindrücklichen publizistischen Lebenswerks zur Philosophie von Spätantike und Mittelalter, zu Augustinus und Nikolaus von Kues, zu Meister Eckhart, zu Dante und Boccaccio mit unnachahmlichen Übersetzungen der Werke, kurz «Deutschlands brillantesten Philosophiehistoriker» (Die Welt). Der gehaltene Vortrag stellt einen Brief, «ein stilistisches Meisterwerk der humanistischen Theologie», von Papst Pius II. an den Sultan Mohamed II. im Jahre 1461 vor und ordnet ihn in den historischen Kontext ein.

A propos de l'auteur

Kurt Flasch, geboren 1930 in Mainz, studierte Philosophie, Geschichte, Gräzistik und Germanistik in Bonn und Frankfurt, wo er 1956 promovierte und 1969 habilitierte. Von 1970 bis 1995 war er Ordinarius für Philosophie im Philosophischen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Darüber hinaus hielt er zahlreiche Gastvorlesungen, u.a. an der Sorbonne in Paris. Kurt Flasch verfasste zahlreiche Publikationen und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, u.a. dem "Sigmund-Freud-Preis" für wissenschaftliche Prosa (2000) der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, dem "Hannah- Arendt-Preis" (2009) und dem "Joseph-Breitbach-Preis" (2012).

Résumé

Die Aeneas-Silvius-Vorlesung war 1960 das Geschenk der Basler Katholiken zum 500-Jahr-Jubiläum der Universität Basel. Einmal im Jahr sollte eine öffentliche Vorlesung eines hervorragenden Wissenschaftlers gehalten und anschliessend angemessen publiziert werden. Zum 50-jährigen Bestehen und im 550. Jahr der Universität bat die Aeneas-Silvius-Stiftung den kompetentesten Spezialisten für mittelalterliche Philosophie zum Vortrag: Kurt Flasch aus Mainz, den langjährigen Ordinarius für Philosophie an der Universität Bochum und Autor eines eindrücklichen publizistischen Lebenswerks zur Philosophie von Spätantike und Mittelalter, zu Augustinus und Nikolaus von Kues, zu Meister Eckhart, zu Dante und Boccaccio mit unnachahmlichen Übersetzungen der Werke, kurz «Deutschlands brillantesten Philosophiehistoriker» (Die Welt). Der gehaltene Vortrag stellt einen Brief, «ein stilistisches Meisterwerk der humanistischen Theologie», von Papst Pius II. an den Sultan Mohamed II. im Jahre 1461 vor und ordnet ihn in den historischen Kontext ein.   

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.