Fr. 16.00

Wunderkind und andere Meistererzählungen - Nachw. v. Daniel Kampa

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In Carson McCullers' Erzählungen wimmelt es von Sonderlingen und rätselhaften Begebenheiten. Da gibt es zum Beispiel zwei Jungs, die nie einen Teppich überqueren, oder einen Hund, der rückwärts trippelt. Am befremdlichsten jedoch ist die exzentrische Madame Zilensky, die neue Professorin für Musik am Ryder College: Als Komponistin und Pädagogin hat sie zwar einen hervorragenden Ruf, doch warum erzählt sie den ganzen Tag Lügenmärchen? Und was hat es mit dem König von Finnland auf sich, den sie immer wieder erwähnt? 'Madame Zilensky und der König von Finnland' ist eine der schönsten Künstlernovellen der Weltliteratur, 'Ein Baum, ein Felsen, eine Wolke' eine der rührendsten Liebesgeschichten. Darin stellt ein alter verwahrloster Mann eine abstruse Theorie der Liebe auf, die er in einer magischen Nacht einem Zeitungsjungen in einem leeren Café erzählt. In Carson McCullers' Erzählungen finden sich Juwelen, die auch heute noch hell strahlen - im Schein von McCullers' unnachahmlicher Poesie und ihrer dem Weltschmerz abgerungenen Lebensbejahung.

A propos de l'auteur

Carson McCullers, geboren 1917 in Columbus/Georgia, verließ mit 17 Jahren die Südstaaten und ging nach New York, wo sie sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser hielt. 1937 heiratete sie Reeves McCullers, ab 1940 zahlreiche Buchveröffentlichungen sowie Bände mit Kurzgeschichten. Die Autorin starb 1967 in New York.

Daniel Keel, geboren 1930 in Einsiedeln, verstarb 2011 an seinem Wohnsitz in Zürich.
Er gründete 1952 den Diogenes Verlag, den er über die folgenden sechs Jahrzehnte zusammen mit seinem Geschäftspartner Rudolf C. Bettschart aktiv bis zuletzt leitete.

Résumé

In Carson McCullers' Erzählungen wimmelt es von Sonderlingen und rätselhaften Begebenheiten. Da gibt es zum Beispiel zwei Jungs, die nie einen Teppich überqueren, oder einen Hund, der rückwärts trippelt. Am befremdlichsten jedoch ist die exzentrische Madame Zilensky, die neue Professorin für Musik am Ryder College: Als Komponistin und Pädagogin hat sie zwar einen hervorragenden Ruf, doch warum erzählt sie den ganzen Tag Lügenmärchen? Und was hat es mit dem König von Finnland auf sich, den sie immer wieder erwähnt? ›Madame Zilensky und der König von Finnland‹ ist eine der schönsten Künstlernovellen der Weltliteratur, ›Ein Baum, ein Felsen, eine Wolke‹ eine der rührendsten Liebesgeschichten. Darin stellt ein alter verwahrloster Mann eine abstruse Theorie der Liebe auf, die er in einer magischen Nacht einem Zeitungsjungen in einem leeren Café erzählt. In Carson McCullers' Erzählungen finden sich Juwelen, die auch heute noch hell strahlen – im Schein von McCullers' unnachahmlicher Poesie und ihrer dem Weltschmerz abgerungenen Lebensbejahung.

Texte suppl.

»Wie alle genialen Dichter überzeugt sie uns davon, daß wir im Leben etwas übersehen haben, was ganz offenkundig vorhanden ist. Sie hat das unerschrocken ›goldene Auge‹.«

Commentaire

»Jeder sollte Carson McCullers lesen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung

Détails du produit

Auteurs Carson McCullers
Collaboration Kamp (Editeur), Kampa (Editeur), Kee (Editeur), Keel (Editeur), Elisabeth Schnack (Traduction)
Edition Diogenes
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2011
 
EAN 9783257241655
ISBN 978-3-257-24165-5
Pages 240
Dimensions 113 mm x 180 mm x 15 mm
Poids 206 g
Thèmes detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Frau, Liebe, Kunst, Künstlerin, Klassiker, Anthologie, Englische Literatur Amerikas, Erzählungen, Nacht, Café, Kurzgeschichten, Sammlung, Lehrerin, Lügen, Lebensbejahung, Sonderling, leichtlesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.