Fr. 26.90

Hecken - Lebensräume in Garten und Landschaft - Ökologie - Artenvielfalt - Praxis

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Hecken und Sträucher sind im Garten beliebt. Als lebendige Grenzen strukturieren sie den Raum, bieten Sichtschutz und Windschutz. Dort starten Jungvögel erste Flugversuche und verschlafen Igel den Tag. Blüten im Frühjahr und essbare Früchte im Herbst sind ein Erlebnis für alle Sinne. Doch Hecken pflanzen und pflegen will gut bedacht sein, damit das Ergebnis den Erwartungen des Gärtners entspricht.
Mit spannendem Hintergrundwissen, kreativen Denkanstößen und praktischer Hilfe weist dieses Buch den Weg zum Lebensraum Hecke - einem »hotspot« der Artenvielfalt direkt vor unserer Tür. Detailliert beschreibt Uwe Westphal die ökologische Bedeutung von Hecken für Tiere und Pflanzen und porträtiert typische Vertreter wie Haselmaus oder Goldammer, Wildrose oder Weißdorn. Geeignete Gehölzarten werden vorgestellt und wichtige Aspekte wie standortgerechte Pflanzenwahl, Platzbedarf und Schnitt praxisnah erklärt. Ein Buch, das zum Schutz bestehender Hecken und Sträucher anregt und mit viel Praxiswissen bei Neupflanzung und Pflege hilft.

Table des matières

INHALT
Hecken - Lebensräume in Garten und Landschaft 7
Hecken, Gebüsche, Feldgehölze - eine Definition 10
Geschichte und Funktion der Hecken im Spiegel der Landnutzung 13
Vielfältige Nutzung 24
Ursprüngliche Lebensräume der Heckengehölze 29
Standorttypische Hecken 33
Der Krautsaum als Heckenbegleiter 42
Die Tierwelt der Hecken 52
Biotopverbund durch Hecken? 100
Vom richtigen Schnitt - Pflege und Regeneration von Hecken 106
Heckenneupflanzung in der Feldflur 124
Hecken im Garten 141

A propos de l'auteur

Dr. Uwe Westphal ist Diplombiologe und Fachzeitschriftenredakteur. Einem breiten Publikum ist er als Tierstimmenimitator aus Fernsehen und Hörfunk - zum Beispiel »TV total« mit Stefan Raab oder »Das unglaubliche Quiz der Tiere« mit Frank Elstner - bekannt: Uwe Westphal hat sich die Fähigkeit angeeignet, die Lautäußerungen von rund 120 heimischen Vogelarten nachzuahmen oder lautmalerisch zu beschreiben.§Nach fast zwanzigjähriger hauptberuflicher Tätigkeit im Naturschutz arbeitet er heute als freier Publizist und Textdienstleister in Seevetal, südlich von Hamburg.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.