En savoir plus
Kompakter, leichter, handlicher: die Taschenausgabe der Bibel in gerechter Sprache
- Die Alternative zur »großen« Ausgabe
- Mit zahlreichen Überarbeitungen und Ergänzungen in der vierten Auflage
Fünf Jahre nach ihrem Erscheinen hat die Bibel in gerechter Sprache einen anerkannten Platz im Kanon der deutschsprachigen Bibelübersetzungen.
Die vierte Auflage der Bibel in gerechter Sprache erscheint nu nzunächst in einer ganz neuen Gestalt: Kleiner, kompakter und handlicher bietet diese Ausgabe eine Ausstattungsalternative zur »großen« Ausgabe. Und auch inhaltlich gibt es Veränderungen: Zahlreiche Texte wurden noch einmal kritisch durchgesehen und z.T. überarbeitet, einige Glossarbegriffe sind hinzugekommen und die Zahl der Referenztexte wurde stark erhöht.
Die vierte Auflage der Bibel in gerechter Sprache - eine Einladung für alle, die sie noch nicht kennen, eine handliche Alternative für alle, die die Bibel in gerechter Sprache in der ursprünglichen Ausgabe schon besitzen.
»Ich hoffe, viele Menschen lassen sich auf die 'Bibel in gerechter Sprache' ein! Vor allem zeigt sie, dass die Bibel kein Museumsstück ist, sondern lebendig, weil sie nie statisch ist, sondern immer neu verstanden wird im eigenen Kontext.«
Margot Käßmann in chrismon
Ausstattung: Mit zwei Lesebändchen
A propos de l'auteur
Dr. Ulrike Bail studierte Evangelische Theologie und Germanistik in Tübingen. Anschließend machte sie ihr Vikariat und Pfarrvikariat in der Württembergischen Landeskirche. Promotion zur Doktorin der Theologie 1997 in Bochum, Habilitation 2003. Seit 2003 Privatdozentin im Fach Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. 2004-05 Gastprofessorin für Feministische Theologie/Theologische Frauenforschung an der Humboldt-Universität Berlin. Seit 2006 freischaffende Autorin und Theologin.§Zahlreiche Veröffentlichungen zum Umgang mit Gewalt und Trauma im Alten Testament, zu den Psalmen des Alten Testaments, zur literaturwissenschaftlichen und genderorientierten Bibelauslegung. Mitherausgeberin der "Bibel in gerechter Sprache". Mehrere Auszeichnungen: 2004 Henning-Schröer-Förderpreis für verständliche Theologie, 2007 Gottespoetinnenpreis für die Psalmenübersetzung in der Bibel in gerechter Sprache und 2008 Literaturpreis der Gesellschaft für Osteuropa-Förderung.
Marlene Crüsemann, geb. 1953, Dr. phil., ist freiberufliche Theologin mit Arbeiten zur feministischen und sozialgeschichtlichen Bibelauslegung, u.a. Mitherausgeberin der Bibel in gerechter Sprache.
Dr. Frank Crüsemann, geboren 1938, studierte von 1958 bis 1964 Theologie in Hamburg, Heidelberg, Mainz und Erlangen. 1968 promovierte er in Mainz. Seit 1980 ist er Professor für Altes Testament an der Kirchlichen Hochschule Bethel.
Résumé
Kompakter, leichter, handlicher: die Taschenausgabe der Bibel in gerechter Sprache
- Die Alternative zur »großen« Ausgabe
- Mit zahlreichen Überarbeitungen und Ergänzungen in der vierten Auflage
Fünf Jahre nach ihrem Erscheinen hat die Bibel in gerechter Sprache einen anerkannten Platz im Kanon der deutschsprachigen Bibelübersetzungen.
Die vierte Auflage der Bibel in gerechter Sprache erscheint nu nzunächst in einer ganz neuen Gestalt: Kleiner, kompakter und handlicher bietet diese Ausgabe eine Ausstattungsalternative zur »großen« Ausgabe. Und auch inhaltlich gibt es Veränderungen: Zahlreiche Texte wurden noch einmal kritisch durchgesehen und z.T. überarbeitet, einige Glossarbegriffe sind hinzugekommen und die Zahl der Referenztexte wurde stark erhöht.
Die vierte Auflage der Bibel in gerechter Sprache – eine Einladung für alle, die sie noch nicht kennen, eine handliche Alternative für alle, die die Bibel in gerechter Sprache in der ursprünglichen Ausgabe schon besitzen.
»Ich hoffe, viele Menschen lassen sich auf die ‚Bibel in gerechter Sprache’ ein! Vor allem zeigt sie, dass die Bibel kein Museumsstück ist, sondern lebendig, weil sie nie statisch ist, sondern immer neu verstanden wird im eigenen Kontext.«
Margot Käßmann in chrismon
Ausstattung: Mit zwei Lesebändchen
Texte suppl.
"Ich hoffe, viele Menschen lassen sich auf die ‚Bibel in gerechter Sprache' ein!"
Commentaire
"Ich hoffe, viele Menschen lassen sich auf die 'Bibel in gerechter Sprache' ein!" chrismon, Margot Käßmann