Fr. 25.50

Säuglingsschwimmen - Theorie und Praxis des Eltern-Kind-Schwimmens im ersten Lebensjahr

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Das Buch für Eltern und Kursleiter beinhaltet sowohl das praxisbezogene Basiswissen als auch die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zur ganzheitlichen Frühförderung durch Säuglingsschwimmen.Das eigens entwickelte Unterrichtskonzept und Griffe-ABC, die Wasserguss-Tauchmethode und zahlreiche Bewegungsanregungen und Spielideen werden vorgestellt.Wer am Säuglingsschwimmen teilnehmen kann, wie dieses Kursangebot abläuft und was beim Wasseraufenthalt mit einem Säugling beachtet werden sollte, wird genauso thematisiert wie die kritische Auseinandersetzung mit den Fragen, wieso man einen Säugling im Wasser fördern kann, weshalb das Element Wasser in besonderem Maße unseren Körper und unsere Sinne weckt und warum man den Säugling an das Wasser gewöhnen sollte.

A propos de l'auteur

Dr. Lilli Ahrendt, geb. 1968, hat einen Lehrauftrag an der Deutschen Sporthochschule Köln. Sie entwickelt und betreut das Projekt Schwimmen macht Schule seit 2001 bei der Bädergesellschaft Düsseldorf mbH in den Bereichen der Theorie, der Praxis und der Evaluation. Sie kennt die Inhalte und Aufgabenbereiche der Badbetreiber und der Schulen, die Lehrerausbildung und -fortbildung als auch die Wünsche der Kinder.

Résumé

Das Buch für Eltern und Kursleiter beinhaltet sowohl das praxisbezogene Basiswissen als auch die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zur ganzheitlichen Frühförderung durch Säuglingsschwimmen. Das eigens entwickelte Unterrichtskonzept und Griffe-ABC, die Wasserguss-Tauchmethode und zahlreiche Bewegungsanregungen und Spielideen werden vorgestellt. Wer am Säuglingsschwimmen teilnehmen kann, wie dieses Kursangebot abläuft und was beim Wasseraufenthalt mit einem Säugling beachtet werden sollte, wird genauso thematisiert wie die kritische Auseinandersetzung mit den Fragen, wieso man einen Säugling im Wasser fördern kann, weshalb das Element Wasser in besonderem Maße unseren Körper und unsere Sinne weckt und warum man den Säugling an das Wasser gewöhnen sollte.

Détails du produit

Auteurs Lilli Ahrendt, Henning Kaiser
Collaboration Lilli Ahrendt (Photographies), Henning Kaiser (Photographies), Mathilde Kohl (Photographies)
Edition Meyer & Meyer Sport
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2019
 
EAN 9783898996709
ISBN 978-3-89899-670-9
Pages 224
Poids 508 g
Illustrations 24 Farbabb., 205 Farbfotos, 3 Farbtabellen
Thèmes Bewegungsraum Wasser
Bewegungsraum Wasser
Catégories Livres de conseils > Sport > Sports aquatiques, voile
Sciences humaines, art, musique > Pédagogie

Babyschwimmen, Säuglingsschwimmen, übungen, Methode, Für Kinder von 0 bis 36 Monate, Frühförderung, Unterrichtskonzeption, Grifftechniken, funktionelle Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen, Eltern-Kind-Schwimmen, Kursangebot, Tauchtechniken

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.