Fr. 160.00

Handbuch Kinder und Medien

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das 'Handbuch Kinder und Medien' gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick zum theoretischen, empirischen und methodologischen Stand der Kindermedienforschung. Berücksichtigt wird, dass Kindheit einem stetigen sozialen und kulturellen Wandel unterliegt, der in den letzten Jahren immer stärker durch die digitalen, multifunktionalen Medien vorangetrieben wird. Ziel des Handbuches ist es, Orientierung für die Forschung und pädagogische Praxis zu geben. Der Themenkomplex Kinder und Medien wird durch eine strukturierte Aufbereitung der zentralen theoretischen, methodischen und empirischen Zugänge, über die Bedeutung von Medien im Lebensverlauf sowie durch Ansätze zur medienpädagogischen Arbeit mit Kindern systematisch und grundlegend erschlossen.

Table des matières

Perspektiven auf Kinder, Kindheiten und Medien.- Theoretische Grundlagen der Kindermedienforschung .- Medienforschung mit Kindern.- Bedeutung von Medien im kindlichen Lebensverlauf.- Stellenwert und Bedeutung spezifischer Medien für Kinder.- Medienpädagogische Arbeit mit Kindern.

A propos de l'auteur

Dr. Sandra Fleischer ist Juniorprofessorin für Kindermedien an der erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.

Dr. Angela Tillmann ist Professorin für Kultur- und Medienpädagogik am Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der Fachhochschule Köln.

Dr. Kai-Uwe Hugger ist Professor für Medienpädagogik und Mediendidaktik an der Universität zu Köln.

Résumé

Das 'Handbuch Kinder und Medien' gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick zum theoretischen, empirischen und methodologischen Stand der Kindermedienforschung. Berücksichtigt wird, dass Kindheit einem stetigen sozialen und kulturellen Wandel unterliegt, der in den letzten Jahren immer stärker durch die digitalen, multifunktionalen Medien vorangetrieben wird. Ziel des Handbuches ist es, Orientierung für die Forschung und pädagogische Praxis zu geben. Der Themenkomplex Kinder und Medien wird durch eine strukturierte Aufbereitung der zentralen theoretischen, methodischen und empirischen Zugänge, über die Bedeutung von Medien im Lebensverlauf sowie durch Ansätze zur medienpädagogischen Arbeit mit Kindern systematisch und grundlegend erschlossen.

Détails du produit

Collaboration Fleische (Editeur), Sandr Fleischer (Editeur), Sandra Fleischer (Editeur), Hugger (Editeur), Kai-Uwe Hugger (Editeur), Tillman (Editeur), Angela Tillmann (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.11.2013
 
EAN 9783531182636
ISBN 978-3-531-18263-6
Pages 550
Dimensions 169 mm x 246 mm x 243 mm
Poids 1052 g
Illustrations XIII, 550 S. 17 Abb.
Thèmes Digitale Kultur und Kommunikation
Digitale Kultur und Kommunikation
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie
Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Sciences de la communication

Soziologie, A, Medienwissenschaften, Education, Media Studies, Sociology, Communication, biotechnology, Media Research, Education, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.