épuisé

Europa macht dicht - Wer zahlt den Preis für unseren Wohlstand?

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Es ist ein Skandal: Die EU schottet sich ab gegen Flüchtlinge, deren Armut sie durch ihre fragwürdige Subventionspolitik zum Beispiel in Afrika zu großen Teilen mit verursacht. Die Folgen: Für Flüchtlinge wird es immer gefährlicher, in die EU zu gelangen, es wird geschätzt, dass jeder vierte Flüchtling im Mittelmeer ertrinkt; für Schlepperbanden hingegen wird dieser Geschäftszweig immer lukrativer. Jürgen Gottschlich und Sabine am Orde zeigen die fatale Preisgabe der Menschenrechte an Europas Grenzen, untersuchen die fragwürdige Rolle der EU-Grenzagentur Frontex und fordern eine neue Flüchtlings- und Einwanderungspolitik für Deutschland und für Europa.

A propos de l'auteur

Jürgen Gottschlich, geboren 1954, Studium der Philosophie und Publizistik in Berlin; 1979 Mitbegründer der taz, bis 1993 dort als Journalist tätig, vor allem in der Außenpolitik, zuletzt als stellvertretender Chefredakteur; ab 1980 regelmäßig Reportagereisen.

Sabine am Orde ist studierte Politikwissenschaftlerin und stellvertretende Chefredakteurin der taz. Seit vielen Jahren schreibt sie über die Themen Migration und Integration.

Détails du produit

Auteurs Sabine Am Orde, Jürgen Gottschlich, Sabine a Orde, Sabine am Orde
Collaboration Sabine Am Orde (Editeur), Gottschlic (Editeur), Jürgen Gottschlich (Editeur), Ord (Editeur), Sabine am Orde (Editeur), Braun u a (Editeur)
Edition Westend
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 07.10.2011
 
EAN 9783938060643
ISBN 978-3-938060-64-3
Pages 220
Dimensions 125 mm x 205 mm x 20 mm
Poids 278 g
Thèmes die tageszeitung
die tageszeitung
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Flüchtling, EU (Europ. Union), EG (Europ. Gemein.), Einwanderung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.