Fr. 46.90

Das Seelenleben des Kleinkindes und andere Beiträge zur Psychoanalyse

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieser Band vereinigt die wichtigsten Arbeiten, die Melanie Klein im Laufe ihres Lebens veröffentlicht hat.

Den Mittelpunkt ihrer Forschungen bildet die Kinderanalyse, die durch die von ihr entwickelte Spieltechnik erst ermöglicht worden war. Die Kinderanalyse eröffnete ihr den Zugang zu den frühkindlichen Konflikten und erlaubte ihr, die Erkenntnisse Freuds aus der direkten analytischen Beobachtung abzuleiten und zu bestätigen. Die weiteren Arbeiten des vorliegenden Bandes zeigen Melanie Klein hauptsächlich als Klinikerin und als einfühlsame Beobachterin unbewusster Prozesse.

Résumé

Dieser Band vereinigt die wichtigsten Arbeiten, die Melanie Klein im Laufe ihres Lebens veröffentlicht hat.

Den Mittelpunkt ihrer Forschungen bildet die Kinderanalyse, die durch die von ihr entwickelte Spieltechnik erst ermöglicht worden war. Die Kinderanalyse eröffnete ihr den Zugang zu den frühkindlichen Konflikten und erlaubte ihr, die Erkenntnisse Freuds aus der direkten analytischen Beobachtung abzuleiten und zu bestätigen. Die weiteren Arbeiten des vorliegenden Bandes zeigen Melanie Klein hauptsächlich als Klinikerin und als einfühlsame Beobachterin unbewusster Prozesse.

Préface

Die wichtigsten Arbeiten von Melanie Klein in einem Band

Texte suppl.

»Wenn man Babys schreien hört, könnte man manchmal denken, sie hassten die ganze Welt. "Als würde es sie zerreißen", sagen die Eltern. Und schon sind wir mitten drin in Melanie Kleins Themen vom (psychischen) Fressen und Gefressen-Werden. Die Psychoanalytikerin Melanie Klein ... ist höchst umstritten. Liest man ihre Beiträge zur Psychoanalyse im Buch "Das Seelenleben des Kleinkindes", wird einem durch eigenes In-Sich-Horchen schnell klar, warum. ... Ein faszinierendes Buch, das einen guten Überblick über die Theorien Melanie Kleins gibt. Wer vorher nie mit analytischem Denken zu tun hatte, dem mögen viele Ideen weit hergeholt erscheinen. Wer mit Psychiotikern arbeitet, wird viele hier beschriebene Phantasien von seinen Patienten kennen. Melanie Kleins Schriften können hier helfen, mehr vom Psychiotiker zu verstehen. Klein geht übrigens davon aus, dass schon Kinder psychiotisch sein können.«
Dunja Voos, Medizin im Text, 7.2.2016

Commentaire

»Wenn man Babys schreien hört, könnte man manchmal denken, sie hassten die ganze Welt. "Als würde es sie zerreißen", sagen die Eltern. Und schon sind wir mitten drin in Melanie Kleins Themen vom (psychischen) Fressen und Gefressen-Werden. Die Psychoanalytikerin Melanie Klein ... ist höchst umstritten. Liest man ihre Beiträge zur Psychoanalyse im Buch "Das Seelenleben des Kleinkindes", wird einem durch eigenes In-Sich-Horchen schnell klar, warum. ... Ein faszinierendes Buch, das einen guten Überblick über die Theorien Melanie Kleins gibt. Wer vorher nie mit analytischem Denken zu tun hatte, dem mögen viele Ideen weit hergeholt erscheinen. Wer mit Psychiotikern arbeitet, wird viele hier beschriebene Phantasien von seinen Patienten kennen. Melanie Kleins Schriften können hier helfen, mehr vom Psychiotiker zu verstehen. Klein geht übrigens davon aus, dass schon Kinder psychiotisch sein können.« Dunja Voos, Medizin im Text, 7.2.2016

Détails du produit

Auteurs Melanie Klein
Collaboration Han A Thorner (Editeur), Hans A Thorner (Editeur), Thorner (Editeur), H Thorner (Editeur), Hans A. Thorner (Editeur)
Edition Klett-Cotta
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.01.2001
 
EAN 9783608947229
ISBN 978-3-608-94722-9
Pages 254
Dimensions 153 mm x 230 mm x 23 mm
Poids 430 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie théorique

Psychoanalyse, Entwicklungspsychologie, Psychotherapie, Psychodynamik, Tiefenpsychologie, Neurobiologie, Bindung, Neurophysiologie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Bindungstheorie, Bindungsforschung, Mentalisieren, Affektregulation, therapeutisches Setting, Neuropsychoanalyse

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.