Fr. 54.90

Von Ähnlichkeiten und Unterschieden - Vergleich, Analogie und Klassifikation in Wissenschaft und Literatur (18./19. Jahrhundert)

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Dass die Dinge, die man erkennen, verstehen und beschreiben will, geordnet werden müssen, darin sind sich alle Wissenschaften einig. Auf welche Weise dies aber zu geschehen hat und welches die Muster und Methoden einer Ordnung zu sein haben, die als wissenschaftliche gelten will, ist im 18. und 19. Jahrhundert alles andere als ausgemacht. Die seit der Antike geltende Klassifikation nach Gattungen und Arten bleibt zwar auch im sich abzeichnenden, modernen Wissenschaftssystem ein fachübergreifend attraktives Modell, das den jeweiligen Gegenstandsbereich lückenlos zu erschließen verspricht. Ob aber ein unterscheidendes Vergleichen oder eher eine Suche nach Analogien zwischen den Gegenständen zu einer zuverlässigen Einteilung führt, erweist sich gerade an den Berührungspunkten empirischer und ästhetisch motivierter Wissensbereiche als eine Schlüsselfrage. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen vergleichende und analogisierende Ordnungen des Wissens in einem weiten Fächerspektrum und in literarischen Texten.

A propos de l'auteur

Dr. Michael Eggers lehrt neuere deutsche Literatur an der Universität zu Köln.

Résumé

Dass die Dinge, die man erkennen, verstehen und beschreiben will, geordnet werden müssen, darin sind sich alle Wissenschaften einig. Auf welche Weise dies aber zu geschehen hat und welches die Muster und Methoden einer Ordnung zu sein haben, die als wissenschaftliche gelten will, ist im 18. und 19. Jahrhundert alles andere als ausgemacht. Die seit der Antike geltende Klassifikation nach Gattungen und Arten bleibt zwar auch im sich abzeichnenden, modernen Wissenschaftssystem ein fachübergreifend attraktives Modell, das den jeweiligen Gegenstandsbereich lückenlos zu erschließen verspricht. Ob aber ein unterscheidendes Vergleichen oder eher eine Suche nach Analogien zwischen den Gegenständen zu einer zuverlässigen Einteilung führt, erweist sich gerade an den Berührungspunkten empirischer und ästhetisch motivierter Wissensbereiche als eine Schlüsselfrage. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen vergleichende und analogisierende Ordnungen des Wissens in einem weiten Fächerspektrum und in literarischen Texten.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.