Fr. 20.50

Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz - Eine kritische Apologie des Christentums. Nachwort von Sloterdijk, Peter

Allemand · Livre de poche

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

René Girards Buch verteidigt das Christentum als programmatische Überwindung der Gewalt. Der Zentralbegriff aus Girards anthropologischer Theorie der Gewalt ist Mimesis, Nachahmung. Im Fall der Gewaltnachahmung droht eine Eskalation, in der für Girard das Wesen Satans besteht: der Zerfall der Gesellschaft, der Krieg aller gegen alle. Girards Buch zielt auf eine Radikalisierung des christlichen Glaubens, die von den Evangelien selbst vorgedacht wurde. Satan ist die Verkörperung des mimetischen Begehrens, kein verzichtbarer mythologischer Rest.

A propos de l'auteur

René Girard, 1923 in Avignon geboren, lebt seit 1947 in den USA und lehrte dort an verschiedenen Universitäten, zuletzt als Professor für französische Sprache, Literatur und Kultur an der Stanford Universität.§

Résumé

René Girards Buch verteidigt das Christentum als programmatische Überwindung der Gewalt. Der Zentralbegriff aus Girards anthropologischer Theorie der Gewalt ist Mimesis, Nachahmung. Im Fall der Gewaltnachahmung droht eine Eskalation, in der für Girard das Wesen Satans besteht: der Zerfall der Gesellschaft, der Krieg aller gegen alle. Girards Buch zielt auf eine Radikalisierung des christlichen Glaubens, die von den Evangelien selbst vorgedacht wurde. Satan ist die Verkörperung des mimetischen Begehrens, kein verzichtbarer mythologischer Rest.

Détails du produit

Auteurs René Girard
Collaboration Heinz Griesel (Editeur), Helmut Postel (Editeur), Peter Sloterdijk (Postface), Elisabeth Mainberger-Ruh (Traduction)
Edition Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2024
 
EAN 9783458720096
ISBN 978-3-458-72009-6
Pages 254
Dimensions 108 mm x 178 mm x 20 mm
Poids 236 g
Thèmes Verlag der Weltreligionen Taschenbuch
Verlag der Weltreligionen
Verlag der Weltreligionen Taschenbuch
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Anthropologie, Religionsphilosophie, Christentum, Verstehen, Opfer, Mythos, Mimesis, auseinandersetzen, Ludwig-Börne-Preis 2013

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.