Fr. 22.50

Die Friedhöfe des Paradieses - Ausgewählte Gedichte. Edition Lyrik Kabinett

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Clayton Eshlemans umfangreiches Werk überschreitet die Grenzen von Poesie und Prosa. Der Dichter versucht mit Whitmanscher Geste, die frühen Mythen und die Moderne zu versöhnen, er verknüpft die Höhlenmalerei und die psychologischen Theorien von Wilhelm Reich und C.G. Jung und scheut dabei nicht eine politische Aussage. Dieses funkelnde Werk der amerikanischen Literatur ist "ein archetypisches Szenario von Abstieg und Wiedergeburt" (Eliot Weinberger), eine danteske Vision unserer Zeit.

A propos de l'auteur

Jürgen Brôcan wurde 1965 in Göttingen geboren. Er studierte Germanistik und Europäische Ethnologie und arbeitet als Schriftsteller, Literaturkritiker und Übersetzer aus dem Englischen und Französischen, u.a. von Walt Whitman, Marianne Moore, Ranjit Hoskoté, René Char und Georges Schehadé. Für sein Werk wurde er mit Stipendien der Stiftung Niedersachsen, der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, der Kunststiftung NRW und mit dem Paul-Scheerbart-Preis ausgezeichnet. Brôcan ist verheiratet und lebt seit 2001 in Dortmund.

Résumé

Clayton Eshlemans umfangreiches Werk überschreitet die Grenzen von Poesie und Prosa. Der Dichter versucht mit Whitmanscher Geste, die frühen Mythen und die Moderne zu versöhnen, er verknüpft die Höhlenmalerei und die psychologischen Theorien von Wilhelm Reich und C.G. Jung und scheut dabei nicht eine politische Aussage. Dieses funkelnde Werk der amerikanischen Literatur ist „ein archetypisches Szenario von Abstieg und Wiedergeburt“ (Eliot Weinberger), eine danteske Vision unserer Zeit.

Texte suppl.

"Es war an der Zeit, diesen Lyriker kennenzulernen. Clayton Eshleman hat es in sich." Werner von Koppenfels, Neue Zürcher Zeitung, 19.01.12

Commentaire

"Es war an der Zeit, diesen Lyriker kennenzulernen. Clayton Eshleman hat es in sich." Werner von Koppenfels, Neue Zürcher Zeitung, 19.01.12

Détails du produit

Auteurs Clayton Eshleman
Collaboration Jürgen Brocan (Traduction), Jürgen Brôcan (Traduction)
Edition Hanser
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2011
 
EAN 9783446237377
ISBN 978-3-446-23737-7
Pages 104
Poids 262 g
Thèmes Edition Lyrik Kabinett
Edition Lyrik Kabinett bei Hanser
Catégories Littérature > Poésie, théâtre > Poésie

Gedichte, Reime (dt.) div., Amerika, Gedichte, auseinandersetzen, Edition Lyrik Kabinett

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.